
Kürzungen bei den Kleinsten
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Prenzlauer Berg sind abhängig von den Förderungen aus Bezirksamt und Senat. In den kommenden Jahren müssen sie den Gürtel vermutlich deutlich enger schnallen. Viele reden hinter
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Prenzlauer Berg sind abhängig von den Förderungen aus Bezirksamt und Senat. In den kommenden Jahren müssen sie den Gürtel vermutlich deutlich enger schnallen. Viele reden hinter
Über 80 Prozent der Prenzlauer Berger*innen treiben regelmäßig Sport – und machen den Stadtteil damit zum aktivsten im ganzen Bezirk. Das hat eine Studie des Bezirksamts Pankow ergeben. Joggen, Tennis,
Berlins ältester Biergarten soll saniert werden – doch die Pächterin stellt sich quer. Was bisher geschah und wie es weitergehen könnte. Was wird aus dem Pratergarten? Seit Wochen schwebt diese Frage
Prenzlauer Berg – für viele ist der Bezirk ein Synonym für eine “heile Welt”, in der junge Familien ein behütetes Leben zwischen Spielplätzen und Kinder-Cafés führen. Aber wie steht es eigentlich
Während Abriss und Neubau des Stadions eigentlich beschlossene Sache sind, diskutieren Pankows Lokalpolitiker*innen darüber, wie der Jahn-Sportpark zum Inklusionspark werden kann. Und darüber, wer hier alles trainieren darf. „Ich
Um Anwohnerbeschwerden zu vermeiden, sollen im Mauerpark Schallbarrieren installiert werden. Doch die Finanzierung steht noch in den Sternen. Sie erinnern an die Konzertmuscheln, die man fast in jedem Kurort an
Ihr verbringt den Sommer in der Stadt und wisst nicht, wohin mit euch? Mit unseren Tipps für sonnige und verregnete Tage habt ihr genügend Auswahl – und müsst euch nur noch
Gefühlt unterscheiden sich Prenzlauer Berg und Wedding wie Tag und Nacht. Wir wollten von euch wissen: Wofür fahrt ihr in den Nachbar-Stadtteil? Hier ist das Ergebnis unserer Umfrage. Eigentlich war
Was ist eigentlich auf der anderen Seite der Bösebrücke, der Behmbrücke, des Gleimtunnels so zu finden? Auf jeden Fall nicht Prenzlauer Berg. Wir wollen von Euch wissen, wofür es sich
Für alle, die schon ein paar Tage älter sind, aber noch neu im Kiez, und für ihre Angehörigen: Hier kommen unsere Tipps zu Freizeitaktivitäten und Unterstützungsangeboten für Senioren. Es ist
Die Plätze an Pankows Musikschulen sind heiße Ware. Nun gibt es eine kleine Entwarnung: Drei pensionierte Lehrerinnen werden ersetzt und der Aufnahmestopp ist erst mal Geschichte. Angespannt bleibt die Situation
„Herzlichen Glückwunsch zur Gebietserweiterung!“, hieß es in dieser Woche von unseren Politikern. Außerdem kümmern wir uns um die Not von Sportvereinen und Musikschule und bieten viele, viele, viele Tipps und