
"Pankow klagt auf hohem Niveau"
Ob Parkpflege oder Personal, Pankow fehlt es an Geld, heißt es stets aus dem Bezirksamt. Der Senat halte die Bezirke zu kurz. Ganz im Gegenteil, meint Staatssekretär Klaus Feiler im
Ob Parkpflege oder Personal, Pankow fehlt es an Geld, heißt es stets aus dem Bezirksamt. Der Senat halte die Bezirke zu kurz. Ganz im Gegenteil, meint Staatssekretär Klaus Feiler im
Gerade wurde der Pankower Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. Echt, jetzt schon? Kein Kulturkahlschlag diesmal? Was ist mit den Sozialeinrichtungen? Schulessen? Personal? Ein paar Antworten. Wie, der Haushalt wurde verabschiedet? Jetzt
Egal, wie viel man schreibt, über die verlotterten Pankower Parks lernt man nicht aus. Heute: Warum die Pflege des Mauerparks weniger kostet, als sie sollte, und was ist eigentlich ein
Trotz Spardiktat und Zensus-Schock, 50 Millionen Euro zusätzlich genehmigt der Senat den Bezirken für ihre Haushalte. Sagt er zumindest. Allein in Pankow rechnet man mit 8 Millionen Defizit. Der Satz
Der Bezirk stellt seine Investitionsliste vor. Geld soll vor allem in die Bildung der Kinder gesteckt werden. Und in ein Messgerät für Kneipen- und Anwohnerlärm. Die Verwaltung hat bei gestrigen
Was wollte sich der Bezirk Pankow in diesem Jahr nicht alles sparen: Von Obdachlosenhilfe über Kultur-Einrichtungen bis Parkpflege war alles dabei. Ein Rück- und Überblick. Berlin, das war bisher kein
Warum macht das Pankower Sozialamt eigentlich ständig Miese? Ein Blick hinter die Kulissen und auf einen Streit zwischen alten Amtshasen und neuen Politikern. Jan Schrecker hat ein Problem: Er will
Berlin muss sparen, überlässt das bislang aber gerne den Bezirken. Die sollten sich öfter gemeinsam zur Wehr setzen, sonst haben wir bald einen Flughafen, aber Schulen ohne Klos und Parkbrachen.
Die Jugendarbeit in den Bezirken steht vor dem Kollaps. In einem Brandbrief fordern nun Politiker aus elf Bezirken mehr Geld und Personal vom Senat. Die Berliner Bezirke können nicht mehr.
Der Arnswalder Platz wird die Pflege seiner Anwohner brauchen, über deren Engagement wir in der vergangenen Woche berichteten. Denn dem Bezirk fehlt, mal wieder, das Geld, sagt jetzt Stadtrat Kirchner.
Wo wenig gegrillt wird, braucht man seltener den Rasen zu mähen – nach dieser Logik verteilt der Senat Geld zur Parkpflege an die Bezirke. Ein System, nur mit seinen eigenen Waffen
Der Bund der Steuerzahler kritisiert Pankows neueste Straßen-Kunst. Der Bezirk solle lieber erstmal seine Gehwege sanieren, meint er. Pankow hat einfach kein Glück mit seiner Kunst im öffentlichen Raum. Der