
Kein lästiges Beiwerk
Schon wieder kämpfen Mieter verzweifelt um ihr Zuhause. Und die Bezirkspolitiker beschäftigen sich mit drastischen Worten miteinander. Dieses Mal im BVV-Saal. 1. Maja Müller ist den Tränen nahe als sie
Schon wieder kämpfen Mieter verzweifelt um ihr Zuhause. Und die Bezirkspolitiker beschäftigen sich mit drastischen Worten miteinander. Dieses Mal im BVV-Saal. 1. Maja Müller ist den Tränen nahe als sie
„Wir machen Berlin fahrradfreundlicher“ – das wird der Senat nicht müde zu erzählen. Bötzow- und Hufelandstraße sollen nicht mal teilweise asphaltiert werden. Über die Begründung kann unsere Autorin nur staunen. Wer
Das erste Parklet auf der Schönhauser Allee mit sage und schreibe VIER Fahrradbügeln erregt die Gemüter im Kiez. Das erste Parklet auf der Schönhauser Allee ist ein guter Anfang, meint
In dieser Woche wanderten wir durch einen Tunnel unterm Mauerpark, weihten einen Fahrradparkplatz ein und kümmerten uns um das Thema Nachhaltigkeit. Unsere Zusammenfassung. Wann kommt die Flut, sang einst Joachim
Ob unverpackt einkaufen, mit dem Lastenrad durch den Kiez radeln oder Hand anlegen im Gemeinschaftsgarten: Hier kommen 12 grüne Ideen für Prenzlauer Berg. Neulich schrieb uns unsere Leserin Karen: Wir
Rund um den S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee sowie die Arcaden tummeln sich die Fahrräder Speiche an Speiche. Ein Parklet auf der rechten Fahrspur soll nun mehr Platz schaffen – und
Sollen die Stargarder Straße und die Gleimstraße Fahrradstraßen werden? Bezirk und Planungsbüro stellten die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor und luden zum Bürgerdialog. „Wir brauchen mehr Parkplätze für Fahrräder und weniger
In dieser Woche fragen wir, wie es mit den Fahrrad-Projekten des Bezirks vorangeht, besuchen einen Mieter, der gegen Luxus-Sanierungen kämpft, und haben uns angehört, was die Bezirksverordneten in Sachen Schulen
… so ein bisschen. In der Erich-Weinert-Straße weicht Kopfsteinpflaster Asphalt, zwei Straßen werden auf Fahrradstraßen-Tauglichkeit geprüft. Und dann gibt es noch Parklets in der Schönhauser Allee. Die große Verkehrswende: Radwege, Fahrradstraßen
Ein „extrabreiter“ Fahrradweg soll auf den Parkplätzen der Schönhauser Allee entstehen – zwischen Stargarder Straße und Wichertstraße. Und dann noch länger. So der Senat mitmacht. Nach langem Hin und Her rund
Wir fahren mit schick designten Warnwesten auf einem Radweg ins Nirgendwo und grübeln dabei: Wird das nochmal was mit der Fahrradfreundlichkeit in Prenzlauer Berg? Was sonst noch geschah diese Woche,
Ein paar Meter Markierung, dann die große Leere – Prenzlauer Berg hat nun den inkonsequentesten Radstreifen Berlins! Da ist er! Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bezirk im Juni doch tatsächlich begonnen,