
Und wieder einer weg
Mit „Gemüse Schramm“ in der Hufelandstraße schließt dort einer der letzten Läden, die es noch vor der Wende gab. Ein Nachruf. Verdrängt werden sie nicht. Es wollte einfach keiner ihren
Mit „Gemüse Schramm“ in der Hufelandstraße schließt dort einer der letzten Läden, die es noch vor der Wende gab. Ein Nachruf. Verdrängt werden sie nicht. Es wollte einfach keiner ihren
Seit 25 Jahren wird auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei Kultur gebraut. Der Eigentümer – inzwischen eine AG – schwärmt vom Erfolg. Unsicher ist eines: die vergünstigten Mieten. Ob sich das der
Super angebunden für Shoppingwütige und der Bezirk vergrößert sich ohnehin: Die Schönhauser Allee Arcaden sollen wachsen. Wenn es nach dem Stadtrat geht. Er sieht Potenzial für eine Verdopplung des Zentrums.
Ein Sozialladen direkt unter schicken Eigentumswohnungen. Ein Ding der Unmöglichkeit? Nein. Eine Baugruppe hat sich freiwillig dazu verpflichtet. Der Laden ist ein Treffpunkt mit neuem alten Design geworden. Darum geht’
Die Prenzlauer Berger im Nordischen Viertel harren seit einem Jahr ohne ihren Supermarkt in der Schivelbeiner Straße aus. Nun feiert er Richtfest – und soll besonders öko wieder eröffnen. Mit Parkplätzen
Mitte Oktober schließt der Rewe in der Pasteurstraße, um für etwa zwei Jahre in eine Art Verkaufs-Zelt auf der Werneuchener Wiese zu ziehen. Derweil entsteht am alten Standort ein Wohnhaus.
Nicht ohne Grund sieht es um den Rewe in der Schivelbeiner Straße derzeit so trostlos aus: Im Sommer wird der Markt abgerissen. Und direkt durch einen Neubau ersetzt. Um den
Kurt Krieger will am Rangierbahnhof Pankow auf eigene Kosten sozialen Wohnungsbau betreiben. Entgegen den Vorgaben soll er dafür ein großes Shoppingcenter bauen dürfen. Kauft er so Baurecht? Es klang nach
Investor Kurt Krieger, Bezirk und Senat diskutieren derzeit die Entwicklung des einstigen Pankower Rangierbahnhofs. Am Mittwoch stellten sie ihre ersten Ergebnisse vor. Der ehemalige Rangierbahnhof in Pankow soll bebaut und
Der Supermarkt in der Pasteurstraße muss zeitweise einer Baustelle für ein Wohnprojekt weichen. Um das zu ermöglichen, zahlt der Bauherr dem Bezirk Geld für Spielplatzsanierungen. „Es ist kein Modellprojekt“, betont
Anfang des Monats wurde die als Heavy-Metal-Bäckerei bekannte Backstube Mike Remmert in der Stargarder Straße zugemacht. Für viele kam die Schließung überraschend, die Gründe kennt keiner. Seit knapp drei Wochen
In Prenzlauer Berg werden zwei Filialen geschlossen. Über das Schicksal von „Ihr Platz“-Drogerien wird am Wochenende entschieden. Für die Mitarbeiter des Drogeriemarktes „Ihr Platz“ in der Danziger Straße ist