
Endlich wieder nackt
Beatrice Cordua, 72, tanzt wieder im Dock 11. In „Die freudlose Gasse“ geht es um Stummfilm, um Wien und um Freud. Und um „Pipi, Kacka, Kotze“. Wird sie es wieder
Beatrice Cordua, 72, tanzt wieder im Dock 11. In „Die freudlose Gasse“ geht es um Stummfilm, um Wien und um Freud. Und um „Pipi, Kacka, Kotze“. Wird sie es wieder
Wenn Lange Nacht und Tag der offenen Tür auf einen Tag fallen, kann man endlich die Synagoge besichtigen. Außerdem diese Woche: Fotos unter der Treppe, nicht funktionierender Tanz, Freiluft-Klassik. Seitdem
Diese Woche bietet das letzte Interview des Brecht-Darstellers Wolf Kaiser im Habbema, Tanz um den Opfertempel im Dock11, eine Orgelwanderung durch den Kiez sowie einen geiziger Ritter. Wolf Kaiser wurde
Diese Woche trifft Kaspar auf Tod und Teufel, Bier auf Bauvorhaben, eine norwegische Dichterin den blauen Affen und der vergessene Farbfilm die DDR. Schwarz, Weiß und dazwischen viel Grau, so
Eine Doku begleitet abgeschobene Roma-Familien, Kurzfilme aus aller Welt laufen im Lichtblick, eine tunesische Tänzerin zerlegt Rollenbilder, Peer Gynt versucht sich als Zwiebel und der Thälmann-Park kämpft mit Altlasten. Kurz,
Sanierung aus Schülersicht zeigt das Museum Pankow, ein Dreiecks-Beziehungsbestinarium feiert im Theater unterm Dach Premiere, und im Dock 11 herrscht Ausnahmezustand. Allein das Wort schon: Sanierung. In Prenzlauer Berg gibt
Diese Woche wird ausgiebig gefrühstückt, und zwar im Dock 11 als Tanzperformance und mit Gehäkeltem in der Schaubude. Zudem berichtet eine Magd von ihrer Arbeit im literarischen Olymp der DDR.
Was weiß unser Körper, was wir nicht wissen? Warum wurde in Argentinien so viel Land geraubt? Und wo gibt es günstige Sommerkleidung? Die Antworten kennen nur die Tipps der Woche.
Unser Gastautor Jamal Tuschick ist neu in Berlin, streift durch die Stadt und schreibt. Im Dok 11 war er nun auf einer Lesung mit Dagmara Kraus und Monika Rink. Das
Im Dock 11 wird jetzt die Uraufführung des Tanzstücks „Caffee“ gezeigt. Es geht um die Herstellung und Vermarktung von Klischees, sagt Dramaturg Max Schumacher den Prenzlauer Berg Nachrichten Als Bremen
Da wird sich das „bat“ wohl in einen echten Zoo verwandeln – wenn bei der Premiere von Roland Schimmelpfennigs „Reich der Tiere“ Ginsterkatze, Marabu, Löwe, Zebra und Antilope auf der Studiobühne
Wie tanzt man Schubladen? Was heißt „to pigeonhole someone“ auf Deutsch? Und wer ist Johan von Riepenbreuch? Fragen über Fragen. Die Antworten stehen in unseren Kulturtipps. Für tanzbegeisterte Menschen mit