37% Mehreinnahmen durch Grundsteuerreform in Prenzlauer Berg
Kurze Meldungen zum Thema "Einnahmen & Ausgaben", u.a. mit Grundsteuer, Top-Verdienern, Denkmalpflege und Hundekacke-Bußgeld
Kurze Meldungen zum Thema "Einnahmen & Ausgaben", u.a. mit Grundsteuer, Top-Verdienern, Denkmalpflege und Hundekacke-Bußgeld
Alle Jahre wieder fordert jemand, das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße müsse abgerissen werden. Die Pankower CDU versucht es nun erneut – mit einer zweifelhaften Begründung. Wie umgehen mit Monumenten ehemaliger
Bei Bauarbeiten für den Stauraumkanal wurde im Mauerpark eine Panzersperre aus DDR-Zeiten gefunden. Nun wird an einem neuen Denkmal für das Fundstück gearbeitet. Ein drei mal vier Meter großer Betonblock
Bei den Bauarbeiten für den Stauraumkanal im Mauerpark kam so einiges ans Tageslicht – unter anderem eine Panzersperre aus DDR-Zeiten. Die wurde nun zurück an ihren Fundort gestellt. Die meisten haben
Der Platz am Thälmann-Denkmal könnte in seinen Zustand von 1987 zurückversetzt und damit zum Freiluftmuseum werden. Ob die Bodenverseuchung im Park auch erhaltenswert ist, ist weiter unklar. Es gibt schlechte
Wieder da: Die Forderung, das kommunistische Monument zu beseitigen. Die Denkmalstürmer sind allerdings chancenlos. Eine jüngere Zeitungsmeldung und ihre Geschichte. Der Berliner Kurier macht mit Ernst Thälmann auf. Jenem eisernen,
Ein neues Buch dokumentiert die Baugeschichte von Prenzlauer Berg. Am Anfang standen Schnaps- und Knochenbrennereien. So richtig verstanden haben viele Bewohner von Prenzlauer Berg und Weißensee auch zehn Jahre nach