
PBN-Labor #4 mit Kirschen, Kultur und Colosseum
Guten Morgen, Hallo und Servus! Wir beginnen mit einem Servicehinweis: Es kann nicht mehr allzu lange dauern, bis auch die faulsten Obstbäume im Kiez ihre Blüten auspacken und am Mauerradweg
Guten Morgen, Hallo und Servus! Wir beginnen mit einem Servicehinweis: Es kann nicht mehr allzu lange dauern, bis auch die faulsten Obstbäume im Kiez ihre Blüten auspacken und am Mauerradweg
Wer jemanden im Gleimviertel besuchen wollte, brauchte jahrelang eine Sondererlaubnis: Zu DDR-Zeiten lag der Kiez im Grenzgebiet der Mauer. Heute beschäftigen ihn ganz andere Themen. Nein, wirklich schön ist er
Vergangene Woche stellte die Values Real Estate ihr Konzept für die Zukunft des ehemaligen Kinos Colosseum vor. Das lässt allerdings einige Fragen offen. Eigentlich können es die Investoren nur falsch
Was Fahrradfahrer*innen in Zukunft auf der Schönhauser Allee erwartet und wie es mit dem Colosseum weitergehen könnte: Unser Newsletter zum Nachlesen. „Die Wahlen am 26. September 2021 sind ein
Seit anderthalb Jahren müssen die Leinwände im Colosseum dunkel bleiben. Doch die Mitarbeiter*innen wollen das Kino retten – und haben konkrete Ideen, wie das gelingen kann. Als nach dem ersten
Ateliers werden gekündigt, das Colosseum musste schließen und jetzt steht auch noch die Kulturbrauerei auf der Kippe: Wie setzen sich die Kandidat*innen des Abgeordnetenhauses für die Kultur in Pankow
Auf dem Areal des Colosseums soll ein Bürokomplex entstehen. Um das zu verhindern, fordern die Bezirksverordneten das Bezirksamt auf, endlich einzugreifen. „Wir haben das Gefühl, dass es in der Sache
Pankows Bezirksverordnete streiten sich darüber, wer die Schuld am Verlust des Colosseums hat. Für Stadtrat Kuhn hat das Konsequenzen. Selten herrschte solche Einigkeit unter den Bezirkspolitikern von Pankow: Wenn es
Hunderte Menschen zogen am Donnerstagabend lautstark durch Gleim- und Helmholtzkiez, um gegen die Schließung des Colosseums zu protestieren. Der Bezirk zeigt sich unterdessen zuversichtlich, das Gebäude retten zu können. Betriebsrat
Benjamin Kohzer spricht von der Kinolandschaft Prenzlauer Bergs wie ein Weinkenner von einer Spitzenlage. Der Mann muss es wissen: Er kennt jeden Kinosaal Berlins. Wir sprachen mit ihm über Tacos,