
Euer schneller Weg zur richtigen Wahl
Die Parteien haben wieder alles gegeben: Und in ihre Wahlprogramme für den Herbst gepackt. Wir haben schon mal für Euch reingeblättert. UPDATE vom 26.07.2016: Inzwischen haben auch Piratenpartei
Die Parteien haben wieder alles gegeben: Und in ihre Wahlprogramme für den Herbst gepackt. Wir haben schon mal für Euch reingeblättert. UPDATE vom 26.07.2016: Inzwischen haben auch Piratenpartei
Nimmt Prenzlauer Berg zu viel Raum ein in der politischen Diskussion des Bezirks? Manch ein Bezirkspolitiker hegt diesen Verdacht – und Zahlen bestätigen es. Darum geht’s: • Nicht wenige Bezirkspolitiker beklagen,
Als Angela Merkel in der vergangenen Woche die Schliemann-Schule besuchte, sah es nach einem gut inszenierten Wahlkampftermin aus. An einer Schule?! Wir haben bei den Verantwortlichen nachgefragt. Jubelnde Schüler, die
Am Schliemann-Gymnasium herrschte heute Ausnahmezustand, als gäbe Justin Bieber ein Konzert. War aber nur Geschichts-Unterricht mit Angela Merkel. Dem Andrang auf dem Pressepodest nach zu schließen fängt heute Edward Snowden
Das Land Berlin riskiert Schadenersatz-Ansprüche in Millionenhöhe. Bürgerbeteiligung wird mit Füßen getreten. Und demokratisch läuft es auch nicht. Ist die Erweiterung des Mauerparks das wirklich wert? Carsten Spallek ist gerade
Die Linksfraktion will die Anwohner bei Fällungen in Zukunft früher informiert wissen. Deshalb soll es auch bald einen „Atlas der botanischen Vielfalt“ in Pankow geben. Das rüttelte auf: Kerzen, Trauerstimmung,
Würden sie mit Piraten und Linken koalieren, könnten die Grünen den Bezirk regieren. Sie wollen aber nicht. Als die Grünen zur Pankower Bürgermeisterwahl den Spitzenkandidaten Jens-Holger Kirchner aufstellten, schien es
Pankows Schulen leiden unter 100 Millionen Euro Sanierungsstau. Wie die Parteien im Bezirk damit umgehen wollen, steht im ersten Teil unserer Serie zur BVV-Wahl. Am 18. September wird in Berlin
Hat der Wahlkampf schon begonnen? Die SPD wies das Bezirksamt auf illegale Künast-Plakate hin – und muss jetzt wohl selbst Strafe zahlen Ein paar Wochen ist es her, da wollten die
Die CDU Pankow geht mit den Themen Eigentum, Sicherheit & Ordnung und Bildung in den Wahlkampf 2011 und erklärt, warum „Parkraumüberwacher“ auch sonst für Recht und Ordnung sorgen sollen. Interview
Die Bezirksverordneten stimmten einem Antrag zu, nach dem das Bezirksamt nun prüfen muss, ob man die CDU verpflichten könne, die umstrittenen Plakate ihres Direktkandidaten bis zum September hängen zu lassen.