
AfD-Stadtratskandidat ging auf ZDF-Reporter los
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Nicolas Seifert soll für die AfD Stadtrat für Umwelt und Ordnung in Pankow werden. Ein ZDF-Video zeigt ihn, wie er vor einem Jahr auf einen Reporter der heute-show
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Nicolas Seifert soll für die AfD Stadtrat für Umwelt und Ordnung in Pankow werden. Ein ZDF-Video zeigt ihn, wie er vor einem Jahr auf einen Reporter der heute-show
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Wenn Clowns im Publikum sitzen und der AfD-Kandidat auch im fünften Wahlgang nicht zum Stadtrat gewählt wird – dann tagt wieder Pankows Bezirksverordnetenversammlung. WIEDERHOLUNG VOM 17. November 2016: Zweiter
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Marcus Buthmann vermietet neun Ferienwohnungen in Prenzlauer Berg, hochoffiziell und ehrlich. Bisher war das legal. Im Podcast erzählt er, warum er das Zweckentfremdungsverbot ungerecht findet. WIEDERHOLUNG VOM 1.
In der Knaackstraße brachten Mieter die landeseigene Gewobag dazu, auf eine geplante Fassadendämmung zu verzichten und verhinderten so horrende Mieterhöhungen. Chronologie einer Erfolgsgeschichte in Prenzlauer Berg. Nanu, was macht denn
In dieser Woche sind wir sportlich und aktiv: Wir spielen Pingpong um einen Stadtrat und pflanzen Obstbäume. Außerdem geht es um hilfsbereite Nachbarn und einen klugen Rabbiner (Mitglieder-Ausgabe). Liebe Mitglieder!
Unkommunikativ, keine politischen Ziele, zu wenig Gestaltungswille: Pankows Parteien lehnen den AfD-Bewerber für Stadtratsamt fast geschlossen ab. Zum sechsten Mal. Was sagt Nicolas Seifert selbst zur Nicht-Wahl? Die PBN haben
„Häh? Lauter! Krssschkrschh. Wir unterbrechen die Sitzung!“ Im BVV-Saal war das in den letzten Jahren in schöner Regelmäßigkeit zu hören. Eines war verlässlich in Pankows Politikbetrieb: Das Mikrofon streikte. Nun
Ein streitbarer Grüner mit Berliner Schnauze wechselt aus Pankow in die Landesregierung: Baustadtrat Jens-Holger Kirchner. Nun bleibt sein Platz im Bezirksamt erst mal leer. Wer sein Nachfolger wird? Kirchner vermutet:
Diese Wochenpost fragt den neuen Bürgermeister, wie es in den nächsen fünf Jahren wietergeht. Außerdem berichten wir von Zoff um den Verkehr am Arnimplatz und die Mauer im Hirschhof (Mitglieder-Ausgabe)
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
Clowns im Publikum, Tröten, Plakate, Zwischenrufe – und nach fünf Wahlgängen immer noch kein Stadtrat. Von Action und Aufruhr in der Bezirkspolitik berichtet diese Wochenpost. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Ist das neuerdings
Die Bezirksverordneten weigern sich, Nicolas Seifert zum Stadtrat zu wählen. Die AfD weigert sich, einen anderen Kandidaten aufzustellen. Die Bildung des Bezirksamts ist damit blockiert. Und jetzt? Spätestens seit letzten