
Biomarkt-Kunden vor verschlossener Tür
Ein mit Amtssiegel verschlossener Bioladen bleibt in Prenzlauer Berg nicht lange unbemerkt – ab Freitag soll Kutzner&Kutzner in der Schönhauser Allee wieder geöffnet sein. Was dem einen seine Stammkneipe,
Ein mit Amtssiegel verschlossener Bioladen bleibt in Prenzlauer Berg nicht lange unbemerkt – ab Freitag soll Kutzner&Kutzner in der Schönhauser Allee wieder geöffnet sein. Was dem einen seine Stammkneipe,
Ein Mann wütet in einem Geschäft in der Lychener Straße. Die Kunden reagieren sofort – und rühren die Inhaberin anschließend mit ihrer Anteilnahme zu Tränen. Pfützen aus Wein und Saft, zerbrochene
Beim Einkaufen die Welt retten – um nicht weniger geht es im Unverpackt-Laden „Der Sache wegen“. Wir haben nachgehakt. „Der Einzelhandel trägt Verantwortung für das, was er verkauft“, finden Christiane Sieg
Einer der ersten Bioläden im Kiez hört Ende des Monats auf. Zwei Prenzlauer Berger Milieuschutzgebiete wachsen und die Eberswalder Straße entwickelt sich zum Sorgenkind. Alles, was in dieser Woche wichtig
Nach 16 Jahren schließt Dominikus Murr seinen Bioladen in der Danziger Straße 55. Das Haus wurde im Sommer verkauft, was eine baldige Mieterhöhung wahrscheinlich macht. Als der Immergrün-Laden 2001 in
In dieser Woche gucken wir mal aufs „Bio-Top“ Prenzlauer Berg – und fühlen uns ganz schön bestätigt. Außerdem im Newsletter: ein Spatenstich an der Bornholmer und Samenbombenwerfen auf der Greifswalder (Mitglieder-Ausgabe)
Klischee-Check II: Biomärkte schießen in Prenzlauer Berg so schnell aus dem Boden, dass keiner mit dem Zählen nachkommt. Ein Bio-Produkt aus der Marienburger Straße boomt. Hier die schönsten Zahlen und