
Senat verschiebt Entscheidung über Jahnstadion
Ob das Jahnstadion saniert oder abgerissen wird, entscheidet sich wohl erst Ende 2022. Und auch die Zukunft des geplanten Inklusionsparks ist bisher ungewiss. Es ist eines dieser Themen, bei denen
Ob das Jahnstadion saniert oder abgerissen wird, entscheidet sich wohl erst Ende 2022. Und auch die Zukunft des geplanten Inklusionsparks ist bisher ungewiss. Es ist eines dieser Themen, bei denen
Nach der Zählgemeinschaft mit den Pankower Linken gab die SPD jetzt bekannt: Es wurde auch eine Vereinbarung mit der CDU unterschrieben. Lassen sich die Positionen von rot und schwarz zusammenbringen?
Hat sich Sören Benn mit den Stimmen der AfD zum Bezirksbürgermeister wählen lassen? In der Hauptstadtpresse und auf Twitter wird erbittert darüber diskutiert. „Weißer Rauch steigt auf über dem Bezirksamt
Im September gewannen die Grünen die Wahl, doch nun wird Sören Benn (Linke) erneut Bezirksbürgermeister: Alles rund um Pankows Politikkrimi. Einen Monat ist es her, dass Bündnis 90/Die Grünen
Wer verteidigt sein Mandat für Pankow im Bundestag, welche Parteien ziehen in das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung ein? Prenzlauer Berg im Liveticker. von Christina Heuschen, Katharina Angus und Julia Schmitz
Gibt es bald „Schenkschränke“ im Bezirk Pankow und ein soziales Erhaltungsgebiet im „Bereich Danziger Straße Ost“? In dieser Woche diskutierten die Bezirksverordneten einiges. Für Paul Schlüter aka. DJ Paul Paillette
Acht soziale Erhaltungsgebiete gibt es bereits in Prenzlauer Berg. Jetzt sollen auch im Bereich „Danziger Straße Ost“ Fakten gegen Verdrängung geschaffen werden. Der Berliner Wohnungsmarkt folgt oft einer bestimmten Choreographie:
In Berlin liegen an vielen Ecken Kleidung oder Haushaltsgegenstände zum Mitnehmen auf der Straße. Die Pankower Linksfraktion setzt sich jetzt dafür ein, diesen Tauschhandel in „Schenkschränken“ zu bündeln. „Nothing really
Nach fünf Jahren Zählgemeinschaft ziehen Pankows Linke, SPD und Grüne Bilanz. Welche Themen wurden umgesetzt, was ist noch offen – und welcher Bereich bekam mehr Aufmerksamkeit, als ursprünglich gedacht? Es war
Wenn es nach der Pankower Linksfraktion geht, muss in Zukunft niemand mehr in den Mülleimer greifen: Die Partei setzt sich dafür ein, dass im Bezirk Pfandringe installiert werden. Seit 2003
Schätzungsweise 20.000 Euro müssen Frauen im Laufe ihres Lebens für Periodenprodukte ausgeben – nicht jede kann sich das leisten. Die Pankower SPD will nun etwas dagegen tun. Als kürzlich drei
Noch sind alle Restaurants und Cafés aufgrund der Pandemie geschlossen. Sobald sie wieder öffnen können, sollen die Wirt*innen ihre Tische auch unbürokratisch im Straßenraum aufstellen dürfen – das hat die