
Bauvorhaben bedroht Kita
Die Elias-Kita in der Göhrener Straße ist eine der ältesten in Prenzlauer Berg, es gibt sie schon seit 1928. Jetzt verliert sie vielleicht ihre Spielfläche. Der Eigentümer will dort bauen.
Die Elias-Kita in der Göhrener Straße ist eine der ältesten in Prenzlauer Berg, es gibt sie schon seit 1928. Jetzt verliert sie vielleicht ihre Spielfläche. Der Eigentümer will dort bauen.
Die Schulen in Pankow platzen aus allen Nähten, und Besserung ist nicht in Sicht. Der Schulbau stockt, die Bevölkerung wächst. Jetzt hat der Schulbeirat einen Brandbrief aufgesetzt. Wir fragen: Was
600 Wohnungen sollen am alten Güterbahnhof Greifswalder Straße entstehen. Die Hälfte davon im unteren Preissegment. Frühestens 2019 kann gebaut werden. Geht es um Wohnungsbauvorhaben in Prenzlauer Berg, ist Jens-Holger Kirchner
Sportplatz, Kindergarten oder einfach Wohnungen. All das hat er nicht, der Neubau des – inzwischen fertigen – Supermarkts in der Schivelbeiner Straße. Nur Platz für Autos auf dem Dach. Für manchen eine
Ein Eckhaus am Senefelderplatz hat einen neuen Eigentümer. Der will sanieren und kündigt im Internet schon mal Eigentumswohnungen an. Bedroht sehen sich auch zwei Traditionslokale. Stellen Sie sich vor, Sie
Ein schrottreifes Dach und unten nichts als der märkische Sand: Das bat-Studiotheater wird endlich umgebaut. Die Studenten der Ernst-Busch-Hochschule weichen nach Weißensee aus. Werkstattabende, Praktikumsinszenierungen, Diplomauftritte: Das bat-Studiotheater ist die
Ein Sozialladen direkt unter schicken Eigentumswohnungen. Ein Ding der Unmöglichkeit? Nein. Eine Baugruppe hat sich freiwillig dazu verpflichtet. Der Laden ist ein Treffpunkt mit neuem alten Design geworden. Darum geht’
In der Schliemannstraße wollen Anwohner verhindern, dass die Stadt Wohnungen baut – und stattdessen einen Yoga- und Klettergarten errichten. Für die einen ist es ein verwucherter Bombenkrater, für die anderen die
Petra Hoyer ist auf Baustellen genauso heimisch wie auf der Fashion Week. Seit 1990 führt die „Berliner Unternehmerin des Jahres” ihren Betrieb an der Greifswalder Straße. Mitunter auch am Waffelstand.
Die Gewobag möchte gerne einen Hinterhof in der Schieritzstraße bebauen, Anwohner fürchten um ihre grüne Oase. Jetzt deutet sich an, dass der Bauantrag abgelehnt wird. „Shit happens“, das weiß Sandra
Im Bezirk Pankow werden die mit Abstand meisten Bauanträge in Berlin gestellt. So oft wie sonst nirgends geht es dabei um Bestandssanierungen. Im Bezirk Pankow wurden im ersten Halbjahr dieses
Der Bezirk wehrt sich gegen die Ausweisung von Kleingärten als Wohnflächen. In dieser Woche gibt es Gespräche mit dem Senat. Es geht um die Grundzüge des Wohnungsbaus der kommenden Jahrzehnte.