
Schreibmaschine ist Pflicht
Im Sommer brachten die Puppenspieler die erste analoge Ausgabe heraus: Jetzt werden die „Helmi News“ im Ballhaus Ost zum Leben erweckt. Die Schreibtische wackeln im Takt der ratternden Schreibmaschinen, in
Im Sommer brachten die Puppenspieler die erste analoge Ausgabe heraus: Jetzt werden die „Helmi News“ im Ballhaus Ost zum Leben erweckt. Die Schreibtische wackeln im Takt der ratternden Schreibmaschinen, in
Im September beginnt die neue und wahrscheinlich ungewöhnlichste Spielzeit der Berliner Theater. Wie sich zwei Spielstätten in Prenzlauer Berg auf den Betrieb mit strengen Hygieneregeln einstellen. Anne Brammen hat an
In dieser Woche geht es in Prenzlauer Berg um die ungeschminkte DDR und eine Frau, die über 100 Puppen gebaut hat. Außerdem besuchen wir Visionäre in der Kniprodestraße und planen
„Die Puppen erlösen mich von meinem Ich“, sagt Suse Wächter. Ab Donnerstag gibt die Puppenspielerin wieder ein Heimspiel im Ballhaus Ost. „Die Leute machen immer zwei Handbewegungen, wenn sie hören,
Langston Uibel spielt in „Die Pension“ am Ballhaus Ost einen trinkenden Hotelier, dessen bester Freund ein Chamäleon ist. Wenn er nicht der Schauspielerei nachgeht, kocht er mit Begeisterung Ramen – bald
Das Ballhaus Ost in der Pappelallee empfängt jetzt Hotelgäste. Schon stehen überall Betten. Der Regisseur selbst wurde einmal durch einen Investor aus seiner Wohnung verdrängt. In den Theaterferien wurde das
Im Ballhaus Ost schuhplatteln und twerken sich zwei Körper in eine „Situation mit Doppelgänger“ und fragen nach Original und Fälschung. Wer abschreibt, hat ein Copyright-Problem. Was aber ist, wenn einer,
Das Ballhaus Ost hat einen Gast aus Kiew. Praktikantin Oliinyk will die Ukraine nach Berlin bringen. Mit einer Performance und Volksweisen im Schrei-Chor. Inbrünstiges Mitschmettern inklusive. Wenn Ielizaveta Oliinyk durch
Diese Woche bietet: Volker Braun in der Literaturwerkstatt, Nazis in der DDR, Weihnachtsmarkt im Biergarten, Kopf zum Mitnehmen in der Galerie unter der Treppe und Kafka im Kino im Ballhaus
In unseren Tipps der Woche geht es philosphisch zu: Wir fragen nach der Zukunft der Menschheit, zumindest aber nach der Zukunft des Areals um den Ernst-Thälmann-Park. Wenn es um das
Wie lebte ein Backfisch im Bombenkrieg? Was träumte Hannelore Kohl? Mögen Nachbarn Arbeitslose? Und warum hat Lillebror immer seltsame Freunde? Die Antworten bringt diese Woche. Wäre Brigitte Eicke kein ambitionierter
Abendessen mit dem NSU-Trio im Ballhaus Ost. Erinnerung an das Frauengefängnis Hoheneck im Museum Pankow. Verarbeitung der Bomben auf Dresden im Theater unterm Dach. Und in der Schaubude sind Tage