
Hier knallt es 2017
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Nun geht es also doch: Die letzte Turnhallen-Unterkunft Prenzlauer Bergs in der Malmöer Straße wird noch vor Weihnachten geschlossen. Der Umzug kommt überraschend. UPDATE vom 21.12.2016: Am 21.
Ahmad Denno ist Initiator der ersten arabischsprachigen Plattform für Geflüchtete in Berlin. Im Gespräch erzählt der 25-Jährige von seiner Zeit in Notunterkünften und warum es ihm gerade in Prenzlauer Berg
Die Umzüge der Prenzlauer Berger Geflüchteten aus den Sporthallen stehen an. Ab Ende der Woche soll es losgehen. Freunde und Helfer kämpfen mit einer Petition #MeineNeuenNachbarn dafür, dass die Menschen
Die Senatsverwaltung hat Umzugspläne für die Geflüchteten vorgestellt, die in Prenzlauer Berger Turnhallen leben. Hier steht, wann welche Hallen frei werden und wohin die Bewohner umziehen. UPDATE VOM 19. JULI
Was steht im Zentrenkonzept des Bezirks? Welches sind die Lieblingsläden der Prenzlauer Berger? Und wo bekomme ich Pferdeblut? Antworten darauf haben wir in unserer Wochenpost – samt News in Sachen Flüchtlinge.
So sieht der Masterplan des Senats für Geflüchtete in Prenzlauer Berg aus. Plus: Fragezeichen zur neuen Unterkunft an der Storkower und ein WG-Gesucht-Aufruf. (Newsletter-Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Da steht ein fertig
Eigentlich könnten Geflüchtete schon in die Storkower Straße 118 einziehen. Warum in einer fertigen Unterkunft noch niemand wohnt. Die Vorbereitungen für den Umzug der Berliner Flüchtlinge von Turnhallen in richtige
Der Vereinssport in Prenzlauer Berg ist in der Krise. Belegte Sporthallen und Anlagen im Bau sorgen für Engpässe. Sportler, Trainer und Eltern sind gefrustet. UPDATE Der Sportplatz an der Ella-Kay-Straße
In dieser Woche kümmern wir uns um unsere neuen Nachbarn: Wer sind sie? Wir sprechen mit Helfern über die Integration von Flüchtlingen. Und liefern Fakten, Fakten, Fakten. (Mitglieder-Ausgabe unseres Newsletters)
Flüchtlinge sind willkommen in Prenzlauer Berg. Aber wieviele sind es genau, woher kommen sie und wie geht es weiter? Wir haben Eure Fragen gesammelt. Hier geben wir verständliche Antworten. Spätestens
Von der Erstversorgung bis zum Partys schmeißen: Die Helfer in den Flüchtlingsunterkünften übernehmen eine Menge Aufgaben. Im Podcast erzählen zwei von ihnen aus dem Alltag der Ehrenamtlichen. Hier geht es