Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Bildung

Wir bilden Euch was ein

Prenzlauer Berg Newsletter Bildung

In dieser Woche dreht sich alles um die Bildung in Prenzlauer Berg: Ein Besuch in der Wilhelm-von-Humboldt-Schule, das Leid beim Übergang von der Grundschule und die Erkenntnis: Prenzlauer Berg hat einen eigenen BER – in der Bonhoeffer-Straße.


Liebe Mitglieder,

heute sind wir etwas knülle, und das nicht nur, weil sich die Woche ihrem Ende zuneigt: In der dieswöchigen Bezirksverordnetensammlung, die am Mittwochabend das letzte Mal vor der Sommerpause tobte, gab es plötzlich eine Pause. Watt, wie, Pause? Ja, und nicht nur das: Es gab sogar Häppchen und, richtig oldschool, Schirmchencocktails – Beweisfoto hier. Zwar alkoholfrei, trotzdem hat uns dieses überraschende Ja der Pankower Verwaltung zu Großzügigkeit und Genusskultur in Tomaten-Mozzarellabällchen-Form derart überfordert, dass wir nun unelegant, zusammenhangslos, bar jeder logischen Überleitung und Kreativität übergehen zu unserem

Schwerpunkt der Woche: Bildung in Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg Newsletter
Kurz und knapp:

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

___STEADY_PAYWALL___

Prenzlauer Berg Newsletter Gruppe

Die beste Facebook-Gruppe aller Zeiten ist die Prenzlauer Berg Nachbarschaft – beitreten, Nachbarn kennenlernen, Bescheid wissen!

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:
  • Bau auf, bau auf: Und wieder sind die Baupreise in Berlin gestiegen, teilt das Amt für Statistik mit – um satte 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und was heißt das für uns Sterbliche? Die Mieten werden nicht billiger…
  • Bau ab, bau ab: Fast 30 Jahre ist die olle Mauer jetzt schon weg, und doch taucht sie irgendwo immer wieder auf. Die zuletzt in Schönholz gefundene Ur-Mauer zog zunächst Zweifel auf sich – ist sie wirklich echt, wirklich Teil der Berliner Mauer? Nun ist das Denkmalschutzverfahren abgeschlossen und die Mauer soll zur Gedenkstätte werden, schreibt die „Berliner Zeitung“.

Kiezfoto: 

Prenzlauer Berg Newsletter Kiezfoto
Jeder gibt, was er kann. Gesehen in der Kuglerstraße.(Foto: Julia Schmitz)
Termine und Tipps:

Das habt Ihr vielleicht verpasst: Unseren Antisemitismus-Schwerpunkt

Zitat der Woche:

Im Ernst, das können nicht alle Lehrer hier!

Sagt ein Vater, der sein Kind an der von uns in dieser Woche porträtierten Humboldt-Gemeinschaftsschule hat. Was seiner Meinung nach nicht alle Lehrer hier können: Individuelles Lernen richtig fördern – manche Kinder hätten enorme Lücken.

In diesem Sinne: Mut zur Lücke! Haben wir gestern auch bewiesen, als uns bei 85 Grad Außentemperatur und geschlossenen Fenstern um 21.43 Uhr nach über vier Stunden Bezirksparlaments-Sitzung der Computer abgeschmiert ist. Wir haben es ihm nachgesehen und erleichtert den Rest der Sitzung geschwänzt.

Habt ein sommerliches Wochenende!

Eure Constanze Nauhaus und die ganze Redaktion