Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Fahrradweg

Prenzlauer Berg Newsletter #45 sucht die Verkehrswende

Newsletter
Foto: Julia Schmitz

Ein ungeschützter Radweg, verärgerte Anwohner*innen im Bötzowviertel und zwei neue Parlamentarische Staatssekretärinnen aus Pankow und Prenzlauer Berg Ost: Was diese Woche passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter.


Wer in Prenzlauer Berg mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss vorsichtig sein: Überall lauern Gefahrenzonen. Mal kreuzen sich Rad- und Busspuren, mal gibt es gar keinen Radweg. Erst am Dienstag wurde an der Kreuzung Greifswalder Straße/Am Friedrichshain erneut eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall getötet. Auch vor dem BSR-Recyclinghof in der Behmstraße kommt es immer wieder zu Kollisionen. Denn dort wird der Radweg regelmäßig zu einem Wartebereich umfunktioniert. Sicher ist das nicht. Geplant ist deshalb schon länger, den Fahrradstreifen mit Pollern zu schützen – doch bisher hat sich nichts getan. Warum, das hat meine Kollegin Julia Schmitz recherchiert für unseren

Text der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Freundliche Gesten im Kiez
Gesehen in der Zionskirchstraße / Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

Eine „seriöse Aussage zum Fertigstellungstermin“

könne nicht getroffen werden, schreibt die Senatsverwaltung auf die Anfrage von Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen), wann sich die Situation für Radfahrende auf der Behmstraße verbessere. Es gebe unter anderem offene Fragen zur verkehrsrechtlichen Genehmigungsfähigkeit. Ich hätte auch eine Frage: Wann soll die versprochene Verkehrswende kommen, wenn sich selbst kleine Projekte wie ein geschützter Radweg jahrelang hinziehen?

Nun wünsche ich euch aber erst einmal ein schönes Wochenende!

Eure Christina Heuschen
und die ganze Redaktion

 


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema!