Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Bezirk Pankow

Prenzlauer Berg Newsletter #38 trinkt ein Bier im Pratergarten

Newsletter
Pratergarten_Foto: Sonja Koller

Politik im Biergarten, Aktuelles zur Schulbauoffensive und Zoff um eine Ampel: Die Nachrichten aus Prenzlauer Berg gibt es im Newsletter.


Während ich diese Worte schreibe, regnet es draußen in Strömen. Der Sommer und mit ihm die lauschigen Abende im Biergarten sind offensichtlich vorbei. Wusstet ihr, dass sich in Prenzlauer Berg einer der ältesten Berlins befindet? Die Rede ist natürlich vom Pratergarten an der Kastanienallee. Auf dem Gelände wurde schon Bier ausgeschenkt, als Prenzlauer Berg noch ein großer, von Windmühlen geprägter Acker vor den Toren der Stadt war. Seit mindestens 1852 kommen hier gesellige Menschen auf ein, zwei oder auch drei Kaltgetränke zusammen. In den 170 Jahren hat der Prater einiges mitgemacht, er war „Lustanstalt“, „Sommergartenbühne“, Varieté und Treffpunkt für politische Diskussionen. Meine Kollegin Sonja Koller hat in ihrem ersten Text die Jahre bis 1900 beschrieben, der zweite Teil folgt in unserem

Text der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Wecke den Tiger in dir! – Gesehen auf der Greifswalder Straße
Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Arbeiter*innen nutzten Vergnügungslokale in ganz Berlin häufig für Versammlungen und politische Aktionen, die sie als Bierrunden tarnen konnten“,

schreibt meine Sonja Koller. Auch der Pratergarten war früher ein solcher Ort.

Nächste Woche erfahrt ihr, warum der Alte Schlachthof ebenfalls ein geschichtsträchtiger Ort in Prenzlauer Berg ist. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche.

Eure Christina Heuschen


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema!