Zum Inhalt springen
3 Min. Lesezeit Bezirk Pankow

Prenzlauer Berg Newsletter #10 kämpft für Gleichberechtigung

Newsletter
Niki Drakos und Gabi Zekina kämpfen bei den Frauenkreisen für die Gleichstellung aller Frauen. / Foto: Christina Heuschen

Vom Einsatz für Gleichstellung bis hin zur Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen: Das Engagement in Prenzlauer Berg ist vielfältig. Welche Initiativen es gibt und was diese Woche passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter.


Bildergalerien mit „starken Frauen“, Rabatt-Codes für Schminke und Blumen: Jedes Jahr stellen zahlreiche Medien, Unternehmen und Politiker*innen Frauen pünktlich zum Internationalen Frauentag in den Mittelpunkt. Und jedes Jahr müssen diese erneut darauf hinweisen, dass sie keine Vergünstigungen brauchen, sondern Grundlegendes wie gleiche Rechte und Löhne wollen. Es ist ermüdend. Wir haben den internationalen Frauentag – oder ‚feministischen Kampftag‘, wie er immer häufiger genannt wird – zum Anlass für einen Besuch bei den Frauenkreisen in der Choriner Straße genommen. Das Projekt engagiert sich seit 30 Jahren für Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Wie schwierig das ist, haben mir Gabi Zekina und Niki Drakos erzählt für unseren

Text der Woche

Kiezfoto der Woche

Newsletter

Foto: Christina Heuschen

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

13.03.: Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß. Auch die Bands „Odessa Express“ und „La Sonara Brava“ wollen ihren Beitrag leisten. Sie geben am Sonntag ab 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Kulturmarkthalle. Damit wollen die Musiker ein Zeichen für ein Miteinander setzen. Die Erlöse und Spendeneinnahmen des Abends gehen an die Initiative „Splitterschutzwesten für medizinisches Personal und Medikamente für Odessa“.

Das habt ihr vielleicht verpasst

Solidarität: Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine steht die Welt unter Schock, doch die Hilfsbereitschaft ist sehr groß. So könnt ihr die Menschen vor Ort jetzt unterstützen.

Kirche: Am 20. Januar brannte der Innenraum der Paul-Gerhardt-Kirche in der Wisbyer Straße, das Landeskriminalamt ermittelt wegen Brandstiftung. Was sagt die Pfarrerin Almut Bellmann zu dem Geschehen?

Zitat der Woche

„Das was sich gesellschaftlich schon längst verändert hat, wird schlecht aufgenommen in die institutionelle und politische Realität. Das halte ich für ein großes Problem“,

kritisiert Gabi Zekina. Dennoch gibt die Geschäftsführerin der Frauenkreise nicht auf. Ich finde diesen Einsatz bewundernswert.

Das war der Newsletter für diese Woche – ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende!

Eure Christina Heuschen
und die ganze Redaktion


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema!