Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Franziska Seyboldt

Prenzlauer Berg im Bücherrausch

Literatur

Wie viel Prenzlauer Berg passt zwischen zwei Buchdeckel? In unserem Schwerpunkt drehte sich diese Woche alles rund um Literatur. Was sonst noch in den Kiezen geschah – wir haben es zusammengefasst.


Liebe Leserinnen und Leser!

wann habt ihr zum letzten Mal Prenzlauer Berg gelesen? Also ich meine jetzt nicht die Prenzlauer Berg Nachrichten – sondern Geschichten aus und über unseren geliebten Stadtteil? Bei der Recherche für meine Schwerpunktwoche über Literatur, die ich als passionierter Bücherwurm übernehmen durfte, bin ich auf erstaunlich viele Romane gestoßen, in denen good old Prenzlberg die Hauptrolle spielt.

Thema der Woche: Literatur aus und über Prenzlauer Berg

Kurz und knapp:

___STEADY_PAYWALL___

Gruppe Prenzlauer Berg

Die beste Facebook-Gruppe aller Zeiten ist die Prenzlauer Berg Nachbarschaft – beitreten, Nachbarn kennenlernen, Bescheid wissen!

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Gesehen in der Schwedter Straße

Termine und Tipps:

Das habt Ihr vielleicht verpasst:

Zitat der Woche:

„Nein, dazu habe ich nicht die geringste Lust. Erstens habe ich das nun schon ein paar Mal gemacht, mit Rezensenten und Rundfunkkollegen, zweitens und vor allem ist Ihre Meinung in Ihrem Blog, auf den ich beim Googeln gestoßen bin, derart unangenehm und dilletantisch, dass ich nicht wüsste, wozu die Zeit vertun.“

antwortete mir ein Autor – dessen Namen ich nicht verraten werde – auf eine Anfrage nach einem Interview im Rahmen eines Kiez-Spaziergangs. Ich freue mich, meinem Lebenslauf nun endlich „Dilletantin“ hinzufügen zu können!

Und nun sagt mal: Wie habt ihr es eigentlich mit der Literatur? Gibt es weitere Bücher, Orte oder Personen, die ich mir unbedingt durchlesen, anschauen oder vorstellen lassen muss? In diesem Sinne ziehe ich mich jetzt wieder zwischen meine farblich sortierten Bücherstapel zurück und schwelge in Geschichten…

Euch allen ein entspanntes und erholsames Wochenende!
Eure Julia Schmitz und die ganze Redaktion