Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Bornholmer

Paradiesgarten und Gammelstadion

Paradiesgarten und Gammelstadion

Ein idyllischer Garten und ein marodes Stadion – beides soll es in Prenzlauer Berg bald nicht mehr geben. Außerdem geht es um Menschen, die bei Minusgraden draußen schlafen müssen und um Brathering als Kassenschlager.

Liebe Mitglieder!

Es roch nach gebratenen Äpfeln, es gab Kaffee und aus allen Richtungen blickten zufriedene Gesichter: unser Besuch im Ökogarten der Bornholmer Grundschule war so schön, dass wir gar nicht mehr weg wollten. Das Problem: Auf der Suche nach mehr Schulplätzen plant der Bezirk auf dem Garten ein neues Gebäude. Was dort alles im Argen liegt, steht in unseren:
 

Themen der Woche: Paradiesgarten und Gammelstadion

Und was war sonst los in Prenzlauer Berg?

***

  • „Sie ist eines der wichtigsten Symbole der friedlichen Revolution von 1989 – und zerbröckelte zuletzt vor den Augen der Gemeinde.“ Die Gethsemanekirche wird seit 2015 saniert. Wie es vorangeht, berichtet der Tagesspiegel.
  • Brathering als Kassenschlager: Das Metzer Eck in Prenzlauer Berg gibt es schon seit 100 Jahren. Die Kneipe ist nach wie vor beliebt bei Einheimischen, Zugezogenen und Touristen. Die Kollegen von der Abendschau haben einen Besuch gemacht.
  • „Ich wollte in den Knast“: Ein 22-jähriger hat vor dem Landgericht fünf Brandstiftungen in Prenzlauer Berg und Weißensee zugegeben. Die Berliner Zeitung war am Prozesstag mit dabei.

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Neu in Prenzlauer Berg…
Die frechen Freunde haben jetzt einen eigenen Laden: In der Schönhauser Allee 148 gibt es die Kindersnacks des Prenzlauer Berger Unternehmens, das für jede Obst- und Gemüsesorte einen eigenen Charakter erfunden hat.
 

Termine und Tipps:
Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
Unser Zitat der Woche:

Das sagt Thomas Timm, Hortleiter an der Bornholmer Grundschule, über den hundertjährigen Ökogarten, den er in den letzten acht Jahren gemeinsam mit seinen Schülern zu einem artenreichen Biotop ausgebaut hat.

So, und ich plane jetzt erstmal mein Wellness-Wochenende. Es besteht voraussichtlich aus einer großen Backform Lasagne und unzähligen Stunden Schlaf.

Erholsame Tage und einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch

Eure Kristina Auer & die ganze Redaktion