Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit BVV-Wahl 2021

Pankow im Rampenlicht

newsletter

Lauschige Literaturgespräche und eine lokalpolitische Schlammschlacht: Was in dieser Woche in Prenzlauer Berg passiert ist, gibt’s im Newsletter zum Nachlesen.


Eigentlich war die Sache eindeutig: Bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) holten Die Grünen in Pankow mit Abstand die meisten Stimmen – sie bekamen von den Bürger*innen also grünes Licht, um Spitzenkandidatin Dr. Cordelia Koch zur nächsten Bezirksbürgermeisterin zu machen. Doch um im Bezirksparlament bei Abstimmungen die einfache Mehrheit zu erreichen, müsste sich die Partei trotzdem einen Koalitionspartner suchen; auf Bezirksebene nennt man das „Zählgemeinschaft“.

In der vergangenen Legislaturperiode hatte es die mit SPD und Linke gegeben, doch beide Parteien zogen sich vergangene Woche überraschend aus den Verhandlungen zurück: Die Differenzen seien zu groß und die Probleme, die es dank Grünen-Stadtrat Vollrad Kuhn in den vergangenen Jahren gegeben habe, seien stets von Bezirksbürgermeister Sören Benn (Linke) ausgebügelt worden – weshalb man diesen erneut wählen wolle. Doch FDP und CDU hatten bereits im Vorfeld bei dem Thema abgewunken, die AfD enthielt sich eines Kommentars. Selten wurde eine Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung mit so viel Spannung erwartet! Wir waren natürlich für euch in der Fröbelstraße dabei für unseren

Text der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Kleine Erinnerung…
Gesehen auf der Schönhauser Allee / Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk


Was wären die Prenzlauer Berg Nachrichten ohne euch Leserinnen und Leser? Wir wollen deshalb von euch wissen: Welches Thema interessiert euch am meisten – und worüber sollen wir als nächstes schreiben? Hier geht es zur Umfrage!

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Mein Name ist Sören Benn. Ich stehe für Vielfalt und Solidarität. Für ein faires, demokratisches und solidarisches Pankow“

sagte der ehemalige und seit heute wieder amtierende Bezirksbürgermeister von Pankow in einer kurzen Rede vor seiner Wahl. Ob das die eine Person überzeugt hat, die für die Mehrheit der Stimmen gebraucht wurde?

Dass Lokalpolitik und Demokratie spannender als ein Sonntagabendkrimi sein können, wurde mir in dieser Woche wieder einmal bewusst – weshalb ich schon jetzt gespannt bin, über welche Themen in den kommenden BVV-Sitzungen diskutiert wird. Jetzt mache ich aber erstmal Feierabend und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Eure Julia Schmitz
und die ganze Redaktion


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema! Eine kostenlose Version des wöchentlichen Newsletters kannst du außerdem hier abonnieren.