
Springen, solange der Boden trägt
Mara Stones jüdischer Vater gelangt 1938 mit einem Kindertransport nach England. Wie sehr prägt die Familiengeschichte das eigene Leben? Von einer, die sich emanzipiert hat – vom Vater und der traumatisierten
Mara Stones jüdischer Vater gelangt 1938 mit einem Kindertransport nach England. Wie sehr prägt die Familiengeschichte das eigene Leben? Von einer, die sich emanzipiert hat – vom Vater und der traumatisierten
Lauschige Literaturgespräche und eine lokalpolitische Schlammschlacht: Was in dieser Woche in Prenzlauer Berg passiert ist, gibt’s im Newsletter zum Nachlesen. Eigentlich war die Sache eindeutig: Bei der Wahl zur
Hat sich Sören Benn mit den Stimmen der AfD zum Bezirksbürgermeister wählen lassen? In der Hauptstadtpresse und auf Twitter wird erbittert darüber diskutiert. „Weißer Rauch steigt auf über dem Bezirksamt
Im September gewannen die Grünen die Wahl, doch nun wird Sören Benn (Linke) erneut Bezirksbürgermeister: Alles rund um Pankows Politikkrimi. Einen Monat ist es her, dass Bündnis 90/Die Grünen
Im Winskiez hat Verleger Peter Graf einen kleinen Buchladen eröffnet – mit besonderem Schwerpunkt. Ein Besuch vor Ort. Die Wände sind in sattem Pink und Blau gestrichen, auf einem Tisch in
Zoff um Rot-Rot-Grün in Pankow, ungenutzte Wohnungen und ein unabhängiger Kieztipp: Unser Newsletter zum Nachlesen! Liebe Leserinnen und Leser! Wann seid ihr das letzte Mal umgezogen oder habt eine neue
Steht eine Wohnung länger leer, muss dies vom Bezirksamt genehmigt werden. Doch nicht alle Vermieter*innen halten sich daran – die Dunkelziffer in Prenzlauer Berg ist hoch. Auf den ersten Blick
Was passiert, wenn Senior*innen nicht mehr alleine die Wohnung verlassen können? Wo ensteht ein Kiezgarten? Und was sind eigentlich Wohnfabriken? Was diese Woche alles in Prenzlauer Berg passiert ist,
Eigentlich hätten Senior*innen genügend Zeit, um etwas zu unternehmen. Doch viele von ihnen schaffen es nicht mehr alleine aus ihrer Wohnung. Ein Mobilitätshilfedienst scheint für viele ältere Menschen die
Was für Konsequenzen hat das Wahlchaos? Welche Spuren jüdischen Lebens gibt es in Prenzlauer Berg? Und welche Kulturevents finden statt? Die Antworten findet ihr in unserem Newsletter. Viele Menschen kennen
Nirit Ben Joseph war die Erste, die in Berlin Stadtführungen mit Schwerpunkt auf jüdische Themen anbot. Doch das, was sie während der Führungen regelmäßig erlebt, ist für sie selbst nach
Wird der Mauerpark zur Gefahrenzone? Gibt es neue Erkenntnisse zum Berliner Wahl-Chaos und was passiert mit dem Kiezladen Tiaré auf der Stargarder Straße? Unser wöchentlicher Newsletter zum Nachlesen. Es ist