
Immer Ärger mit den Bäumen
Weil eine Kiezinitiative in der Carl-Legien-Siedlung zwei Bäume im Vorgarten pflanzte, droht ihnen nun ein hohes Bußgeld. Grund ist angeblich der Denkmalschutz. Bäumchen, wechsel dich: Während die Anwohner*innen in
Weil eine Kiezinitiative in der Carl-Legien-Siedlung zwei Bäume im Vorgarten pflanzte, droht ihnen nun ein hohes Bußgeld. Grund ist angeblich der Denkmalschutz. Bäumchen, wechsel dich: Während die Anwohner*innen in
Wie kann Migration neu erzählt werden? In der Initiative „Zwischen den Polen“ kommen Menschen zusammen, deren Eltern aus Polen nach Deutschland ausgewandert sind. Ein Besuch. Vor einer aus Nylonstrümpfen genähten
Eine Klimastraße für den Kollwitzkiez, ein sich wandelndes Bauprojekt in der Berliner Straße und eine künstlerische Kommentierung für das Ernst-Thälmann-Denkmal: Was diese Woche passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter. Im
Die Hagenauer Straße sollte schon länger grüner werden. Doch bisher stehen dort nur zwei Bäume. Wie geht es mit dem Projekt „Klimastraße“ voran? Die Hagenauer Straße muss sich wirklich nicht
Mit Balkon und Parkplatz für das Lastenrad: Eigentlich sollten auf der Berliner Straße knapp 100 Eigentumswohnungen entstehen. Am Donnerstag wurde nun der Grundstein gelegt – allerdings für Mietwohnungen. Wie kommt das?
Wer kooperiert nun eigentlich mit wem in der Bezirksverordnetenversammlung? Und warum sorgte die Wahl Sören Benns zum Bezirksbürgermeister für Diskussionen? Was diese Woche alles in Prenzlauer Berg passiert ist, erfahrt
Nach der Zählgemeinschaft mit den Pankower Linken gab die SPD jetzt bekannt: Es wurde auch eine Vereinbarung mit der CDU unterschrieben. Lassen sich die Positionen von rot und schwarz zusammenbringen?
Mara Stones jüdischer Vater gelangt 1938 mit einem Kindertransport nach England. Wie sehr prägt die Familiengeschichte das eigene Leben? Von einer, die sich emanzipiert hat – vom Vater und der traumatisierten
Lauschige Literaturgespräche und eine lokalpolitische Schlammschlacht: Was in dieser Woche in Prenzlauer Berg passiert ist, gibt’s im Newsletter zum Nachlesen. Eigentlich war die Sache eindeutig: Bei der Wahl zur
Hat sich Sören Benn mit den Stimmen der AfD zum Bezirksbürgermeister wählen lassen? In der Hauptstadtpresse und auf Twitter wird erbittert darüber diskutiert. „Weißer Rauch steigt auf über dem Bezirksamt
Im September gewannen die Grünen die Wahl, doch nun wird Sören Benn (Linke) erneut Bezirksbürgermeister: Alles rund um Pankows Politikkrimi. Einen Monat ist es her, dass Bündnis 90/Die Grünen
Im Winskiez hat Verleger Peter Graf einen kleinen Buchladen eröffnet – mit besonderem Schwerpunkt. Ein Besuch vor Ort. Die Wände sind in sattem Pink und Blau gestrichen, auf einem Tisch in