Ihr Lieben.
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von "The Real Parents of Prenzlauer Berg". Das ist der loky*-Sondernewsletter, in dem es dem Klischee nach um den Austausch der besten Rezepte für Dinkelkekse, Lastenrad-Tests und die Organisation der Selbsthilfegruppe "Hilfe, Sören-Finn geht gerne zu McDonald's" gehen müsste.
Doch wir, die wir hier leben und unsere Kinder großziehen, wissen: Uns fehlen Schulplätze, Wohnraum und jemand, der oder die mal eben für den nächsten Zoom-Call das kranke Kleinkind hütet.
Das sind für uns die wirklich wichtigen Themen, und genau denen wollen wir uns widmen. Sowie allen schönen Kleinigkeiten, die Elternschaft in Prenzlauer Berg ausmachen.
Los geht's, zugegebenermaßen auf die harte Tour.
Wenn unser Kinder Hitler grüßen
Worum geht's?
Ein Jugendlicher, der sich im Geschichtsunterricht erkundigt, was denn schlimm daran wäre, Flüchtlinge in Lager zu sperren?
Ein paar Jungs, die auf der Ferienfreizeit "Iihh, hier stinkt's" rufen, wenn Menschen mit ausländischen Wurzeln den Essensraum betreten.
Ein Mädchen jüdischen Glaubens, das von drei Mitschülern auf dem Schulhof zum Hitlergruß gezwungen wird.
Das alles ist nicht irgendwo passiert, sondern unter Schüler:innen aus Prenzlauer Berg und den umliegenden Kiezen.