Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Aktuelles

Neuigkeiten aus Prenzlauer Berg

Newsletter
Tram auf der Kastanienallee / Foto: Christina Heuschen

Was planen die Parteien eigentlich, falls sie wieder in das Abgeordnetenhaus einziehen? Was gibt es Neues aus dem Bezirk? Und welche Kulturevents finden statt? Die Antworten gibt es im Newsletter.


Soll es Kiezblocks geben? Wie steht es um das Vorkaufsrecht? Und wie gut ist Prenzlauer Berg eigentlich auf die immer stärker werdende Klimakrise vorbereitet? Die Themen Verkehr und Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen sowie Umwelt und Klima führen in Berlin nicht selten zu großen Diskussionen. Auch für euch in Prenzlauer Berg sind die Themen von großer Bedeutung. Im September stimmt ihr darüber ab, wie es in der Stadt damit weitergehen soll. Aber wer möchte was, wie umsetzen? Wir haben die Parteien, die aktuell im Abgeordnetenhaus vertreten sind, gebeten, eure drängendsten Fragen zu beantworten. Wie sie zu den Themen stehen und was ihre Pläne sind, erfahrt ihr in unseren

Texten der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Kiezkunst: Elefanten in der Schonensche Straße. / Foto: Christina Heuschen

 

Aus dem Bezirk

 

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Der dicht besiedelte und bebaute Prenzlauer Berg ist leider sehr schlecht auf den Klimawandel vorbereitet. Wir müssen zukünftig bei Neubau, aber vor allem bei Sanierung von Dächern und Fassaden auf Klimaanpassung achten“,

heißt es bei Bündnis 90/Die Grünen. Die Partei findet es wichtig, dass nicht nur grüne Freiflächen in den Parks zu finden sind. Alle öffentlichen Räume müssten entsiegelt und grün umgestaltet werden. Was die einzelnen Parteien in den Bereichen Bildung, Kultur und Digitalisierung fordern, erfahrt ihr nächste Woche.

Bis dahin wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende!

Eure Christina Heuschen
und die ganze Redaktion

Titelfoto: Christina Heuschen


Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema! Eine kostenlose Version des wöchentlichen Newsletters kannst du außerdem hier abonnieren.