Zum Inhalt springen
7 Min. Lesezeit Angebote

Musikangebote für Kinder & Jugendliche in Prenzlauer Berg

Musikangebot Kinder Jugendliche Prenzlauer Berg, Kind spielt Gitarre
Musikangebot Kinder Jugendliche Prenzlauer Berg, Kind spielt Gitarre

Hier können Kinder und Jugendliche im Kiez musizieren: ein Überblick über Instrumentenkarusselle, Chöre, Musikschulen – und ein Ausblick auf kostenlose musikalische Früherziehung.


„Ich würde total gerne mal was darüber erfahren, wo und wie Kinder und Jugendliche im Kiez Musik machen können“, schrieb uns unser Mitglied Brigitte. Also haben wir uns auf die Suche gemacht. Vom Chor über die vielen Musikschulen, bis hin zu Eltern-Kind-Gruppen: Welche Angebote gibt es wo? Welche kosten etwas und welche sind kostenlos? Unser Überblick.

Musikangebote: öffentliche Musikschulen

Wer einen der umkämpften Plätze in einer der 12 kommunalen Musikschulen in Berlin ergattert, der bekommt die Hälfte des Preises für den Musikunterricht vom Bezirk dazu. So kosten 30 Minuten wöchentlicher Einzelunterricht 45,20 Euro. Kein Unterricht gibt es in den Schulferien.

Die Musikschule von Pankow ist die Musikschule Béla Bartók mit ingesamt vier Standorten im Bezirk. Der Prenzlauer Berger Standort ist der größte der Musikschule und befindet sich in der Grundschule im Eliashof in der Senefelderstraße. Es gibt eine große Aula und ein Vorspielsaal für Konzerte. Außerdem finden regelmäßig Rock-Pop-Konzerte in der Wabe in der Greifswalder Straße statt.

Auch die Plätze in der Musikschule Béla Bartók sind heiß begehrt – aktuell gibt es laut Bezirk 1.000 Interessierte, die auf einen Platz warten.  „Der hohen Nachfrage nach musikalischer Bildung nicht gerecht werden zu können, ist unbefriedigend“, sagt Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke). Der Grund dafür seien die begrenzten bezirklichen Mittel.
Doch es gibt auch einige wenige freie Unterrichtsplätze am Standort Prenzlauer Berg in den folgenden Bereichen:

(Stand Februar 2019)

___STEADY_PAYWALL___

Öffentliche Freizeiteinrichtungen

Zwar nicht mehr ganz Prenzlauer Berg, aber gleich nebenan liegt das Freizeitzentrum Upsala, eine öffentliche Einrichtung vom Bezirksamt Pankow. Das Angebot richtet sich an Kinder bis zum Alter von 13 Jahren und deren Familien. Neben Keramik, Airbrush, Tanzen und Basteln gibt es auch ein Musikangebot. So können Schülerinnen und Schüler im „Hardchor Ella“ in der Gruppe Musik machen. Das Angebot kostet einen symbolischen Beitrag von 1,- Euro pro Schulhalbjahr. Außerdem bietet die externe Musikschule Fame Unterricht im Upsala an. Der wöchentliche Einzelunterricht (30 Minuten) kostet monatlich 69 Euro.

Das Freizeitzentrum Upsala liegt in der Upsalaer Straße in der Nähe vom U-Bahnhof Vinetastraße.

Musikangebote für Kinder, Kind spielt Klavier

Die Plätze an den öffentlichen Musikschule sind begehrt. (Foto: Pixabay, CCO Public Domain)

Musikangebote für Kinder: musikbetonte Schulen

Musikbetonte Grund- und Oberschulen bieten neben den öffentlichen Musikschulen ein kostenfreies musikalisches Zusatzangebot für ihre Schülerinnen und Schüler. In Prenzlauer Berg gibt es folgende Angebote:

Kind spielt Flöte Musikangebot Kinder

Die Flöte ist ein klassisches erstes Instrument für Kinder. (Foto: Pixabay, CCO Public Domain)

Chöre: in Gemeinschaft musizieren

Musikangebot Kinder Noten Klavier

Es gibt eine Vielzahl an kostenpflichtigen, aber auch einige kostenfreie Angebot für Kinder (Foto: Pixabay, CCO Public Domain)

Musikangebote für Kinder und Jugendliche: Vereine

Private Musikschulen: breite Auswahl

Wer keinen Platz in der öffentlichen Musikschule bekommt, der hat unter den privaten Musikschulen in Prenzlauer Berg eine große Auswahl. Wie auch die öffentlichen Musikschulen, schließen die privaten während der Berliner Schulferien.

Das Angebot an privaten Musikschulen in Prenzlauer Berg ist groß. (Foto: Pixabay, CCO Public Domain)

Musikangebot Kinder

Musikalische Früherziehung in der Kita

Viele Kitas bieten musikalische Früherziehung an, dafür kommen externe Musiklehrer und -lehrerinnen in der Regel einmal wöchentlich in die Kitas. In Prenzlauer Berg bieten das zum Beispiel die EKT Obst und Gemüse, die Kita Glühwürmchen, das EKT im Känguru, die Kita Berliner Pandabären, die Kitanelle Coccinelle, das Kinderschlummerland und die Kita Aramsamsam an.

Aktuell wird in der Bezirksverordnetensammlung (BVV) Pankow diskutiert, wie der Bezirk die musikalische Früherziehung besser fördern kann. So soll die bezirkliche Musikschule Béla Bartók mit Kitas kooperieren, um eine kostenlose musikalische Früherziehung anbieten zu können, heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion.

Eltern-Kind-Angebote

Außerhalb von Kindertagesstätten gibt es Spielkreise, in denen die Kleinen sich zusammen mit ihren Eltern nach Musik bewegen können und Lieder lernen.

Wir haben ein musikalisches Angebot übersehen? Dann schreibt uns, wir freuen uns über Anmerkungen und Hinweise an: redaktion@prenzlauerberg-nachrichten.de