Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Arnimplatz

Wir verzweifeln bei der Kitasuche

Symbolfoto Kindergarten Newsletter Kitasuche

In dieser Woche machen wir uns auf die Kitasuche in Prenzlauer Berg und finden Rasierklingen im Sandkasten. Und auch sonst war einiges los.


Liebe Mitglieder!

Sophie Läng muss verrückt sein: Sie begann erst mit der Suche nach einem Kitaplatz für ihren Sohn Emile, als der schon auf der Welt war! Warum das in Prenzlauer Berg an Wahnsinn grenzt und manchmal nur noch der Gang zum Anwalt hilft, steht in unserem:

Thema der Woche: Kita-Krise in Prenzlauer Berg

Und was war sonst los in Prenzlauer Berg?

Umfrage Flirten Newsletter Kitasuche

___STEADY_PAYWALL___

Kurz & Knapp

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:
  • Berliner Bevölkerung: Nur noch knapp 47 Prozent der Berliner wurden auch in der Hauptstadt geboren, offenbart die jüngste Bevölkerungsstatistik. Eine weitere Überraschung: Die allermeisten Zugezogenen kommen NICHT aus Schwaben – wer hätte das gedacht? In der interaktiven Karte des rbb kann man sich genau anschauen, wie viele BerlinerInnen aus welchen Städten zugezogen sind.
  • Schulwegsicherheit: Zum Schulanfang wird die Frage nach sicheren Schulwegen wieder heiß diskutiert. In Pankow geht es laut taz stellenweise zu wie im Wilden Westen. Und unser zuständiger Stadtrat Kuhn (Grüne) glänzt mal wieder mit seiner Lieblings-(Nicht)-Aussage: „Man muss gucken, was machbar ist.“
  • Terrorverdächtiger festgenommen: Bei einer Razzia in Pankow hat die Polizei am Mittwoch einen 31-jährigen tschetschenischen Islamisten festgenommen. Er soll Kontakt zu Anis Amri gehabt und einen Sprengstoffanschlag geplant haben, schreibt der Tagesspiegel.

Kiezfoto:

Kiezfoto Newsletter Kitasuche

Dieses kreative Klingelschild hat unsere Leserin Reinhild im Humannkiez entdeckt (Foto: privat)

Termine und Tipps:

Das habt Ihr vielleicht verpasst: Unseren Schwerpunkt zu schwul-lesbischen Leben in Prenzlauer Berg

Zitat der Woche:

„Für uns Eltern ist das einfach frustrierend: Wir sollen Kinder kriegen, die irgendwann in die Rentenkassen einzahlen, aber Unterstützung für die Betreuung kriegt man nur, wenn man sich einen Anwalt nimmt.“

Das sagt die Prenzlauer Berger Mutter Rebecca Richter. Den Kitaplatz einklagen – wie das geht, hat sie uns im PBN-Podcast erzählt.

In der nächsten Woche geht’s bei uns um Fahrrad(un)freundlichkeit auf der Schönhauser Allee, eine neue Drogeriekette in derselbigen und einen alten Kiez-Hasen, der das Leben in Prenzlauer Berg in Cartoons festhält.

Bis dahin, ein erholsames und fröhliches Wochenende wünschen Euch

Eure Kristina Auer und die ganze Redaktion