Zum Inhalt springen
6 Min. Lesezeit Mauerpark

Immer was los im Kiez

Newsletter

Wird der Mauerpark zur Gefahrenzone? Gibt es neue Erkenntnisse zum Berliner Wahl-Chaos und was passiert mit dem Kiezladen Tiaré auf der Stargarder Straße? Unser wöchentlicher Newsletter zum Nachlesen.


Es ist ein Kommen und Gehen in der Schwedter Straße: Regelmäßig werden leer stehende Wohnungen im Abschnitt zwischen Choriner Straße und Kastanienallee – der schon zum Bezirk Mitte gehört und an Prenzlauer Berg grenzt – für Dreharbeiten vermietet. Dann stehen die Mülltonnen auf der Straße, Post kann nicht zugestellt werden und manchmal dürfen sogar die Mieter*innen ihr eigenes Haus nicht betreten. Deshalb ist ihnen jetzt der Kragen geplatzt: Mit einem offenen Brief wenden sie sich an die Produktionsfirmen und fordern mehr Respekt von den Filmleuten. Doch dabei geht es nicht nur um die oben genannten Störungen. Vielmehr vermuten die Anwohner*innen dahinter den gezielten Plan des Eigentümers, die Gebäude langfristig zu entmieten. Warum diese zum größten Teil bereits leerstehen, das lest ihr in unserem

Text der Woche

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Mehr Freundlichkeit für Alle!
Gesehen in der Lychener Straße von Nicole Kettler

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

 

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Das Perfide an diesem gesamten Unterfangen ist, dass euer Film genau den Umstand kritisch beleuchten soll, dem ihr uns in eurer Rücksichtslosigkeit aussetzt“

schreiben die Mieter*innen der Schwedter Straße in ihrem offenen Brief. In dem Film, der dort aktuell gedreht wird, geht es nämlich offenbar um Gentrifizierung und Entmietung.

Der Protest der Anwohner*innen hat mich auf jeden Fall noch einmal hellhörig werden lassen beim Thema Leerstand: Wie viele Häuser und Wohnungen in Prenzlauer Berg sind derzeit eigentlich absichtlich ungenutzt und was kann man dagegen tun? Dazu werden wir in den nächsten Wochen bei den Prenzlauer Berg Nachrichten recherchieren. Erstmal wünsche ich euch aber ein schönes Wochenende!

Eure Julia Schmitz
und die ganze Redaktion

 

Titelbild: Julia Schmitz


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema! Eine kostenlose Version des wöchentlichen Newsletters kannst du außerdem hier abonnieren.