Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Bezirksverordnetenversammlung

Es geht um Engagement

Es geht um Engagement

In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger, die sich engagieren: Die einen kämpfen für eine Neuplanung der Wohnungen an der Michelangelostraße. Die anderen wollen, dass ihre engagierten Erzieher gerecht behandelt werden. (Mitglieder-Newsletter).

Liebe Mitglieder!

Wusstet Ihr eigentlich, dass Ihr als Bewohner Pankows das Recht habt, den Bezirkspolitikern Fragen zu stellen? Die sie dann öffentlich beantworten müssen? Ein Vater hat das getan, denn es verhärtet sich der Verdacht, dass mehrfach Kita-Erzieherinnen wegen ihrer Krankheitstage aussortiert werden. Und das beim größten Träger kommunaler Kindergärten Berlins. Zu einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt von Erziehern wie leergefegt ist.

Thema der Woche Bezirksverordnetenversammlung (BVV)

 

Und was ist sonst los in Prenzlauer Berg?

***

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:
  • Eine Handschüttel-Debatte aus Pankow sorgt laut RBB für politischen Zündstoff in Berlin. Darf man aus religiösen Gründen den Handschlag verweigern oder ist das respektlos Frauen gegenüber? Ein Imam hatte einer Lehrerin nicht die Hand geben wollen.
  • Alice Phoebe Lou ist die populärste Straßenmusikerin Berlins, schreibt die Morgenpost. Sie hat eine Fangemeinde, tritt im Mauerpark auf und wird von einem Stalker verfolgt.

 

Termine und Tipps:
Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
Unser Zitat der Woche:
Das sagt Jugendstadträtin Christine Keil (Linke) in der BVV auf die Frage eines Prenzlauer Bergers:  „Wird bei der Entscheidung über die Entfristung von Erzieherinnen beim Eigenbetrieb NordOst die Anzahl der Krankentage als Kriterium herangezogen?“

Krankmachen ist nicht. Wir schmeißen uns jetzt ne Paracetamol ein, wickeln uns einen Schal um und hoffen, dass unser bellender Husten keinen Kollegen stört. Huhhhh, und der Magen grummelt auch so…

Ein schönes Wochenende wünscht

Eure Anja Mia Neumann & die ganze Redaktion