Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Ferien

Erst kam der Regenbogen, dann der Regen

Erst kam der Regenbogen, dann der Regen

Ist das Venedig oder die Kastanienallee? Das dürften sich am Mittwoch viele Prenzlauer Berger gefragt haben. Wo jetzt auch bei Gewitter ein Regenbogen steht und was sonst noch los war, verrät die Wochenpost.

Liebe Mitglieder!

Standet Ihr in dieser Woche auch mitten auf der Straße knietief im Wasser? Ein Hochwasser erlebt man in Prenzlauer Berg auch nicht alle Tage. Bei den Gewittern am Mittwoch hat es allerdings so heftig geregnet, dass viele Straßen unter Wasser standen. Wir hoffen, Ihr habt alles gut überstanden, trocknen uns noch schnell die Füße ab und starten in die:

Themen der Woche Regenbogen und Überschwermmung

 

Und was ist sonst los in Prenzlauer Berg?

  • Inzwischen haben sich fast alle Parteien ein Bezirkswahlprogramm für die BVV-Wahl am 18. September überlegt. Wir haben schon mal reingeblättert und präsentieren Euch den schnellen Weg zur richtigen Wahl.
  • Der Berliner Kriminalitätsatlas zeigt: Pankow ist der Berliner Bezirk, in dem die Zahl der Straftaten am stärksten gestiegen ist. Im Südwesten und Osten von Prenzlauer Berg ist es am gefährlichsten.

***

  • Europapokal in Prenzlauer Berg! Naja, zumindest die Vorqualifikationsrunde. Gestern Abend spielte Hertha BSC im Jahnsportpark gegen Bröndby Kopenhagen. Die 18.500 Fans sind eine ganz schöne Herausforderung für die umliegenden Geschäfte, schreibt der Tagesspiegel.
  • Vom Hummus in der Hütte berichtet die Jüdische Allgemeine. An der Fußgängerbrücke an der Kopenhagener Straße, gegenüber der Kohlequelle, hat mit dem Kanaan vor kurzem ein arabisch-israelisches Restaurant eröffnet. Dort bekommt man originelle Crossover-Küche aus der israelischen Einwanderungsgesellschaft.

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

  • Und wieder gab es zwei schwere Verkehrsunfälle in Prenzlauer Berg: Am Sonntagnacht ist eine junge Frau bei roter Ampel an der Eberswalder Straße über die Schönhauser Allee gerannt, ein PKW konnte nicht rechtzeitig bremsen. Am Dienstagabend ist stattdessen eine Fahrradfahrerin schwer verletzt worden. Als ein zwölfjähriger Junge die Frau auf der Danziger Straße überholen wollte, verfing sich sein Rucksack in ihrem Fahrradlenker. Sie stürzte auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst.
  • Am Samstagabend hat ein Mann, dem vor kurzem sein Handy geklaut wurde, den mutmaßlichen Dieb wiedererkannt und die Polizei alarmiert. Die Polizei nahm den 27-jährigen Verdächtigen fest.
Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

 

Termine und Tipps:
 
NEU in Prenzlauer Berg:
Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
 
Unser Zitat der Woche:

Alexander Puell, Vorsitzender des Vereins „Freunde des Mauerparks“, über die ehrenamtlichen Helfer aus der NUK Malmöer Straße, die beim Wiederaufbau des Regenbogen-Spielplatzes helfen.

Ich muss jetzt dringend mal im Keller nachsehen, ob mit meinem Hausrat dort unten alles in Ordnung ist oder am Ende doch irgendwas weggeschwommen oder angefault ist. Oje, wünscht mir Glück!

Ein entspanntes und trockenes Wochenende wünscht Euch

Eure Kristina Auer & die ganze Redaktion