Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit AFD

Ein holpriger Start

Ein holpriger Start

Ein neuer Bürgermeister, die Zählgemeinschaft auf der Kippe, eine gelüftete Identität und ein gerade so arbeitsfähiges Bezirksamt – diese Wochenpost berichtet von einer bezirkspolitischen Achterbahnfahrt.

Liebe Mitglieder!

Es war ein holpriger Start. Schon vor Beginn der konstituierenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Pankow protestierte vor dem Gebäude in der Fröbelstraße eine lautstarke Antifa-Gruppe gegen die neue AfD-Fraktion. Konfliktreich wie er begonnen hatte ging der Abend weiter. Immerhin: Am Ende standen unser neuer Bezirksbürgermeister ebenso wie zumindest zwei Stadträte fest. Und die Erkenntnis des neuen BVV-Vorstehers: „Wie ich sehe haben wir noch einige Arbeit vor uns.“ Verständlich aufgeschrieben haben wir das politische Auf und Ab der vergangenen Tage in unserem:

Thema der Woche: Die neuen Bezirksentscheider

Und was war sonst los in Prenzlauer Berg?

***

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

  • In dieser Woche hat die Polizei mal wieder nichts aus unserem Stadtteil zu berichten. Uns freut’s!

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Termine und Tipps:

 

Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
Unser Zitat der Woche:
Das sagt Nicolas Seifert, Kandidat der AfD über seine Kandidatur als Bezirksstadtrat in der konstituierenden Sitzung der Pankower Bezirksverordnetenversammlung.

Puh, und ich muss mich jetzt erstmal erholen von so viel Trubel, Aufruhr und Meinungsverschiedenheiten. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, noch ein bisschen Ruhe zu tanken. Vor uns liegt nämlich eine aufregende Legislaturperiode, in der wir bestimmt noch viel Reibung erleben werden. Wir sind gespannt!

Jetzt wünschen wir Euch aber erstmal ein harmonisches Wochenenende!

Eure Kristina Auer & die ganze Redaktion