Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Newsletter

Die Woche in Prenzlauer Berg

Newsletter

Was passiert mit der Kulturbrauerei, wie wird es in Zukunft am Pankower Tor aussehen und wie geht es dem Bötzowkiez? Unser Newsletter zum Nachlesen.


Der Wahlkampf für den Bundestag befindet sich in der heißen Phase, in Prenzlauer Berg ist gefühlt jeder Laternenmast mit drei bis fünf Plakaten behangen, vor Ort wird um jede Wählerstimme gebuhlt. Aber um welche Inhalte geht es den einzelnen Parteien eigentlich? Wir setzen unsere Reihe fort, bei der wir die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise 76 (Pankow) und 83 (Friedrichshain-Kreuzberg Prenzlauer Berg Ost) zum Gespräch an einem Ort ihrer Wahl getroffen haben. Alle Parteien bekommen dabei übrigens die gleichen Fragen gestellt, damit sich ihre Positionen leicht vergleichen lassen. Nachdem SPD und CDU den Anfang gemacht haben, geht es in dieser Woche mit der Linkspartei und den Grünen weiter in unseren

Texten der Woche

Aus dem Bezirk

Tipps & Termine

Das habt ihr vielleicht verpasst

Zitat der Woche

„Die Vorhaben der Nachverdichtung gehören meiner Meinung nach alle auf den Prüfstand. Wohnungsbau sollte dort entstehen, wo es ökologisch vertretbar ist“

sagt Udo Wolf. Er will für die Linkspartei im September in den Bundestag einziehen.

Nächste Woche geht es weiter mit unserem Direktkandidat*innen-Check für Prenzlauer Berg – aber jetzt wünsche ich auch erstmal ein angenehmes Wochenende!

Eure Julia Schmitz
und die ganze Redaktion


Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema! Eine kostenlose Version des wöchentlichen Newsletters kannst du außerdem hier abonnieren.