Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit Bibliothek

Die kleine Prenzlauer Berg-Bibliothek

Die kleine Prenzlauer Berg-Bibliothek

Von Zeitdokumenten und einem Comic über die Wendezeit bis zum Wiederkäuen des ewigen Latte-Macchiato-Klischees: Wir haben Bücher über unser Viertel gesammelt und hoffen auf mehr. Welche gehören noch dazu?

Prenzlauer Berg im Wandel der Zeit: Vom Arbeiterbezirk mit rauchenden Schornsteinen zum Anfang des 20. Jahrhunderts zum Kriegsschauplatz Ende des Zweiten Weltkriegs, über den Alltag im Schatten der Mauer bis zum vermeintlichen Szenebezirk und dem Inbegriff der Gentrifizierung – unser Stadtteil ist seit seiner Entstehung Schauplatz historischer, städtebaulicher und gesellschaftlicher Entwicklungen.

Als Zeitdokumente, Romane, Comic oder Fotosammlung geben Bücher Aufschluss über die Geschichte von Prenzlauer Berg. Alteingesessenen dienen sie als Erinnerungsstütze und Zugezogenen als Lehrmittel über die Wahlheimat. Wir haben einige Bücher über Prenzlauer Berg in einer kleinen Bibliothek zusammengestellt. Die ist aber natürlich nicht vollständig. Helft uns und schickt uns Eure Vorschläge für die „Kleine Prenzlauer Berg Bibliothek“, am Besten hier in diese „Umfrage“ hinein schreiben (hier klicken).  Vielen Dank!

 

Bildbände

 

 

Historische Dokumentation

 

 

Zweiter Weltkrieg

 

 

DDR und Wendezeit

 

 

Gegenwart: Im Spannungsfeld der Klischees

 

Wie gesagt, die Liste ist nur ein Anfang und natürlich nicht vollständig. Helft uns und schickt uns Eure Vorschläge für die „Kleine Prenzlauer Berg Bibliothek“ (und Filme und Lieder), am Besten hier in diese „Umfrage“ hinein schreiben (hier klicken).  Vielen Dank!

Übrigens: Die wichtigsten Lieder über Prenzlauer Berg haben wir hier zusammengestellt. 

 

Danke, dass Du uns liest! Wenn Du auch weiterhin mehr lesen willst aus Deinem Kiez, dann werde bei uns Mitglied.  Denn unsere Berichte werden durch unsere Leser erst möglich gemacht.

Bitte informiere Dich hier und werde auch Du Mitglied! Vielen Dank!