Zum Inhalt springen
6 Min. Lesezeit Newsletter

Der Kater nach der Wahl

Newsletter
Schwedter Steg

Eine chaotische Vierfachwahl in Berlin, Diskussion um die ungeliebten Parklets und zitternde Akelius-Mieter: Was in dieser Woche in Prenzlauer Berg passiert ist, erfahrt ihr in unserem Newsletter zum Nachlesen.


Habt ihr am Sonntag auch länger als sonst vor eurem Wahllokal anstehen müssen? Ich war bereits am Morgen dort und nach einer halben Stunde wieder draußen, doch im Laufe des Tages wuchsen die Warteschlangen in fast unermessliche Länge: Von bis zu drei Stunden Anstehen haben uns Leser*innen berichtet. Manche konnten ihre Kreuzchen sogar erst weit nach 19 Uhr machen – zu einer Zeit, als die Wahllokale offiziell schon geschlossen waren und die ersten Hochrechnungen öffentlich gemacht wurden. Auch von anderen „Unregelmäßigkeiten“ – improvisierten Wahlkabinen, Wahllokalen mit falschen Stimmzetteln oder gar keinen mehr – machten Gerüchte die Runde. Muss die Wahl in Berlin deswegen wiederholt werden? Die Landeswahlleiterin Petra Michaelis zeigte sich am Montag bei einer Pressekonferenz im Roten Rathaus ganz schön zerknirscht. Was sie zu den Pannen am Sonntag zu sagen hatte, das lest ihr in unserem

Text der Woche

Was sonst noch los war

Kiezfoto der Woche

Kiezfoto

Der von Vielen befürchtete Linksrutsch blieb dann doch aus…
Gesehen in der Sredzkistraße / Foto: Julia Schmitz

Aus dem Bezirk

Kriminelles & Unschönes

Tipps & Termine

Zitat der Woche

„Ich war zuversichtlich, dass wir personell und technisch gut ausgestattet sind“

sagte Petra Michealis, Landeswahlleiterin von Berlin, auf der Pressekonferenz am Montag. Das dies offenbar eine Fehleinschätzung war, hat sich in den Tagen nach dem Wahlsonntag an vielen Stellen gezeigt: Noch immer werden Fehler aus den einzelnen Wahllokalen gemeldet. Petra Michaelis hat mittlerweile ihren Rücktritt bekanntgegeben.

Ich trete hiermit auch zurück – und zwar einen Schritt von dieser turbulenten Wahlwoche. Und wünsche euch ein erholsames Wochenende!

Eure Julia Schmitz
und die ganze Redaktion


Dir gefällt, was wir machen? Hinter den Prenzlauer Berg Nachrichten steckt kein großes Medienunternehmen, sondern ein Team aus freien Journalist*innen mit großer Leidenschaft für Lokaljournalismus. Damit wir auch in Zukunft unabhängig und werbefrei aus den Kiezen berichten können, brauchen wir deine Hilfe: Unterstütze uns jetzt mit deiner Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Artikeln, den wöchentlichen Newsletter sowie den monatlichen Sondernewsletter zu einem Schwerpunktthema! Eine kostenlose Version des wöchentlichen Newsletters kannst du außerdem hier abonnieren.