Worum geht's?
"Uns treibt immer wieder das Thema Müll um. Wir wohnen nahe des BSR-Recyclinghofs und auf dem Weg davor lädt Hinz und Kunz seinen Kram ab. Das ist für die Anwohner echt die Pest. Ich frage mich, ob der Recyclinghof das nicht besser machen könnte, z.B. samstags vor der Schließzeit die Autoschlange zu beenden, wenn man weiß, dass die nicht mehr reinkommen werden, oder den Bereich kameraüberwachen...", schreibt Claudia.
Warum ist das wichtig?
Illegale Müllentsorgung ist in Berlin ein Mega-Problem. Allein in Pankow und allein über die App des Ordnungsamts wurde im vergangenen Jahr 13.000-mal illegal abgeladener Müll gemeldet. Mittlerweile engagiert der Bezirk schon zwei Waste-Watcher, deren einziger Job es ist, den Kiez auf Müllberge zu kontrollieren.
Gute Gelegenheit, mal am Beispiel der BSR-Hof-Nachbarschaft zu schauen, was da eigentlich los ist.

Was sagt die BSR?
Die BSR kennt das Problem, hat dazu aber eine klare Haltung: "Das Abstellen von Sperrmüll, Elektroschrott und anderen Abfällen im öffentlichen Straßenland ist verboten. Ein solches illegales Ablagern von Müll kann vom Ordnungsamt mit hohen Bußgeldern geahndet werden", erklärt Sprecher Sebastian Harnisch.
Die BSR räumt zwar immer wieder den illegal abgestellten Müll weg, sieht sich aber ansonsten nicht in der Verantwortung: Es sei Job des Ordnungsamtes, dort Streifen vorbeizuschicken und Bußgelder zu verhängen, so Harnisch.
Nachfrage meinerseits, ob man nicht dennoch zur Lösung des Problems beitragen könne? (Disclaimer: Ich bin der Nichtzuständigkeitserklärung im Angesicht von Problemen so müde, liebes Berlin!) Etwa längere Öffnungszeiten am Samstag, wenn frustrierte Menschen mit ihrem extra für diesen Tag gemieteten Miles-Laster vor der ab 14.30 Uhr verschlossenen Hof-Tür stehen, was das illegale Ablagern natürlich nicht richtig macht, aber doch provoziert?
Harnisch: "Die illegalen Ablagerungen erfolgen nicht nur außerhalb der Recyclinghof-Öffnungszeiten, sondern auch, wenn der Hof geöffnet ist – vor diesem Hintergrund scheint ein klarer Zusammenhang mit dem Thema Öffnungszeiten nicht gegeben zu sein. Im Übrigen können die Öffnungszeiten eines Recyclinghofs selbstverständlich keine Rechtfertigung für das Begehen von Bußgelddelikten oder gar Umweltstraftaten sein."
