
Lidl kommt
An der Prenzlauer Allee 44 entstehen 44 Wohnungen in drei Neubauten sowie ein Lidl-Markt. 2017 soll alles fertig sein. Wo ein Supermarkt war, soll ein Supermarkt werden. Das war schon
An der Prenzlauer Allee 44 entstehen 44 Wohnungen in drei Neubauten sowie ein Lidl-Markt. 2017 soll alles fertig sein. Wo ein Supermarkt war, soll ein Supermarkt werden. Das war schon
Am Aldi-Markt in der Schwedter Straße wird gebaut, damit er größer und schöner wird. Ab dem 10. August muss er dafür zwei Wochen schließen. Wer Lidl sagt, muss auch Aldi
Seit über 20 Jahren gibt es im Eckhaus Hufelandstraße/Bötzowstraße einen Waschsalon. Ende August muss er schließen: Der Mietvertrag wurde nicht verlängert. Hätte das Klischee recht, dürfte es diesen Laden
Pankow soll eine temporäre Spielstraße bekommen. Daran hält der Bezirk auch fest, nachdem ein Gericht die Umwidmung der Gudvanger Straße stoppte. Nun sucht er nach Alternativen. Der Bezirk hält an
Gestern startete die Sanierung der Pappelallee/Stahlheimer Straße. Bis 2017 sollen ein durchgehender Radweg, Parkbuchten und barrierefreie Gehwege entstehen. Auch Bäume werden gepflanzt. Auf der östlichen Seite, im Abschnitt zwischen
Eine Umleitung zu planen, an der sieben Ampeln beteiligt sind, ist kompliziert. Daher verschiebt sich der Baubeginn an der Bösebrücke auf den 10. August. Voraussichtlich. Die Sanierung der Bösebrücke ist
Für 5,50 Euro pro Quadratmeter sollen private Vermieter an sozial Schwache vermieten. Der Senat will das allein 2015 mit einer Million Euro subventionieren. Doch das geht am Markt vorbei.
Unsere Arbeitswelt ist flexibel geworden, aber die Kinderbetreuung nicht. In Pankow soll das nun besser werden, unter anderem mit längeren Kita-Öffnungszeiten und ergänzender Tagespflege. Darum geht’s: * Unser Arbeitsleben ist
Schimmelnde Schulen, lange Wartezeiten im Bürgeramt, ungeleerte Mülleimer – alles, wofür in Berlin die Bezirke verantwortlich sind, funktioniert nicht. Das ist aber nicht ihre Schuld. Ein Kommentar. Berlins Schulen sind in
Die Knaller-Nachricht der Woche war ganz klar: Pankows Mülleimer sollen jetzt krähensicher werden. So. Noch Fragen? Mehr und Anderes in unserem Wochenrückblick. Liebe Leser! Herzlich willkommen zu diesem Wochenrückblick! Welcome!
Wenn das Jugendamt nicht bald mehr Personal bekommt, kann es seinen Job nicht mehr machen, meinen Pankows Politiker. Lange Wartezeiten und gestresste Mitarbeiter sind dabei nur eine Folge. Das Pankower
Im Kampf gegen illegal aufgestellte Altkleider-Container erklärt sich der Bezirk für geschlagen. Einspringen sollen nun die BSR mit extra Tonnen und der Senat mit Verboten für dubiose Sammler. Der Bezirk