
Abwarten und nachrechnen
Kulturareal am Thälmannpark – war da nicht was? Genau, der Bezirk möchte es übertragen. Vor eineinhalb Jahren hat er das beschlossen. Jetzt wird nachgefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Irgendwann reißt
Kulturareal am Thälmannpark – war da nicht was? Genau, der Bezirk möchte es übertragen. Vor eineinhalb Jahren hat er das beschlossen. Jetzt wird nachgefragt, ob sich das überhaupt lohnt. Irgendwann reißt
Stéphane Belzère malt sich täglich nackt am Fenster. Die Bilder kann man jetzt angucken. Außerdem diese Woche: RAF-Aufarbeitung im TuD, Feiern zum 9. November und Spurensuche in Weißensee. In Berlin
An der Belforter Straße werden Bäume gefällt. Sieht stark nach Baubeginn aus an der Wohnanlage, wo eigentlich nicht gebaut werden sollte. Ist es aber nicht, sagt das Amt. An der
So schlimm sei das mit der Finanzmisere in Pankow gar nicht, meint der Senat. Oh doch! tönt es einstimmig aus dem Bezirk. Wie sich das Land die Bezirksfinanzen angeblich schönrechnet,
Das Leben ist kompliziert. Da wollten die Pankower Bezirkspolitiker nur mal schnell den Wildwuchs an Altkleider-Containern beseitigen. Doch statt Lösungen finden sich immer nur neue Probleme. Es gibt Neues von
Orson Welles Krieg der Welten kehrt als Hörmage zurück. Kinder schmücken Fledermäuse. Der Literatursalon wird von Studenten geentert. Und gibt es ein Leben nach der Gentrifizierung am Teute? Wie viel
Das Land übernimmt das Bezirksamts-Areal in der Fröbelstraße, und zwar gerne. Warum? Das steht im zweiten Teil des Interviews mit Finanz-Staatssekretär Klaus Feiler. Pankow klagt über mangelndes Geld, etwa für
Ob Parkpflege oder Personal, Pankow fehlt es an Geld, heißt es stets aus dem Bezirksamt. Der Senat halte die Bezirke zu kurz. Ganz im Gegenteil, meint Staatssekretär Klaus Feiler im
Pünktlich zur Geisterstunde rumst es seit einiger Zeit um die Bornholmer Straße gewaltig. Im ganzen Skandinavischen Viertel ist der Krach bekannt, nur seine Ursache nicht. Eine Spurensuche. Die Mail erreichte
Nachts fliegen sollte noch teurer werden: Mit diesem Vorschlag wollte man in Pankow Anwohner vor Fluglärm schützen. Der Senat hielt davon nichts, für den Bezirk ein Schlag ins Gesicht. Von
Eigentlich sollten am Mittwoch in der Wabe erste Konzepte für das Thälmann-Areal vorgestellt werden. Doch die Bürger hatten anderen Gesprächsbedarf: Sie fühlen sich nicht richtig beteiligt. Am Mittwochabend wurden in
Den Bäumen in der Pappelallee geht es schlecht. Im Zuge des Umbaus der Straße müssen viele gefällt werden. Da Baumfällen unbeliebt ist, geht das Bezirksamt nun in die Informations-Offensive. Einfach