Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Fahrrad

Ab durch den Hindernisparcours

Ab durch den Hindernisparcours

Eine abenteurliche Radtour in Ton und Bild, verkehrte Verkehrspolitik und Zukunftsvisionen hat unsere Wochenpost diesmal zu bieten. Außerdem: eine Europameisterschaft in Prenzlauer Berg und ein lang ersehnter Wiedereröffnungstermin. (Mitglieder-Ausgabe)

Liebe Mitglieder!

Auf den Prenzlauer Berger Straßen sicher ans Ziel zu kommen, ist nicht so ganz einfach. Das zeigen auch die Verkehrsunfälle im Stadteil, bei denen gerade in den letzten Wochen immer wieder vor allem Fahrradfahrer teils schwer verletzt wurden. Bisweilen gleicht der Weg durch den Kiez nämlich eher einem Hindernisparcours. Und auch sonst ist auf unseren Straßen Einiges verbesserungsfähig. Darum kümmern wir uns in unserem:

Thema der Woche Verkehr in Prenzlauer Berg

 

Und was ist sonst los in Prenzlauer Berg?

***

  • Halbzeit an der Bösebrücke: Die Sanierungsarbeiten dauern jetzt schon ein Jahr und sollen im nächsten Jahr beendet werden. Der Umleitungsverkehr durch das Nordische Viertel belastet die Anwohner, schreibt der Berliner Kurier.
  • Vom „Schriftstellerkiez“ Prenzlauer Berg berichtet die Welt. Der Autor hat seinen alten Freund Bov Bjerg getroffen und erzählt davon, wie es ist, wenn ein alter Bekannter pötzlich Bestsellerautor ist.
  • „Auf der Kastanienallee wächst keine Kastanie mehr“. Die Kollegen vom Deutschlandradio Kultur schreiben vom Leben früher und heute auf der Kastanienallee. Und kommen – wie könnte es anders sein – zu dem Schluss: Die guten Zeiten sind vorbei.

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

 

Termine und Tipps:
 
NEU in Prenzlauer Berg:
Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
 
Unser Zitat der Woche:

Susanne Jäger vom ADFC freut sich auf unserer audiovisuellen Radtour durch Prenzlauer Berg über ein positives Beispiel im Fahrradverkehr.

Und ich überlege mir jetzt nochmal, ob ich am Wochenende besser mit dem Rad, dem Auto oder der Bahn an den See fahre. Vielleicht wird es am Ende doch wieder der Park am Arnimplatz – und zwar zu Fuß…

Habt ein sonniges Wochenende!

Eure Kristina Auer & die ganze Redaktion